Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung

Zur Relevanz feministischer Ökonomie in Zeiten der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Maybritt Brehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maybritt Brehm ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maybritt Brehm
ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bestimmungen Karls IV. über die Königswahl by Maybritt Brehm
Cover of the book Das Subsidiaritätsprinzip by Maybritt Brehm
Cover of the book Die US-amerikanische und deutsche Gesundheitspolitik im Vergleich by Maybritt Brehm
Cover of the book Der Situative Ansatz by Maybritt Brehm
Cover of the book Suchtprobleme in Jugendhilfeeinrichtungen-Möglichkeiten des Umgangs mit suchtanfälligen Jugendlichen und Heranwachsenden, unter Berücksichtigung externer Hilfen by Maybritt Brehm
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Maybritt Brehm
Cover of the book Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken by Maybritt Brehm
Cover of the book Die Verfügbarkeit der Lust bei Epikur by Maybritt Brehm
Cover of the book Sprachsensible Untersuchung im Fach Musik by Maybritt Brehm
Cover of the book Theorien und Modelle zur Erklärung des Klimawandels by Maybritt Brehm
Cover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by Maybritt Brehm
Cover of the book Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit by Maybritt Brehm
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Maybritt Brehm
Cover of the book Erneuerbare Energien in Deutschland als Chance oder Illusion? by Maybritt Brehm
Cover of the book Zwei Fragen an die Rede des Alkibiades in Platons 'Symposion' by Maybritt Brehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy