Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153 by Malte von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte von der Heide ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte von der Heide
ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die histrionische Persönlichkeitsstörung by Malte von der Heide
Cover of the book Das Sexualwissen und Sexualverhalten von Kindern im Vorschulalter by Malte von der Heide
Cover of the book Sachanalyse: Das Judentum by Malte von der Heide
Cover of the book Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche by Malte von der Heide
Cover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by Malte von der Heide
Cover of the book Stundenplanung: Galvanische Zellen by Malte von der Heide
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Malte von der Heide
Cover of the book Miteinander Glauben - Fu?reinander da sein - Miteinander feiern by Malte von der Heide
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Malte von der Heide
Cover of the book Unraveling the Elusiveness of Maya by Malte von der Heide
Cover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by Malte von der Heide
Cover of the book Besondere rechtliche Anforderungen an das Risikomanagement im Investment Banking by Malte von der Heide
Cover of the book Historischer Hintergrund des Werkes von A. K. Tolstoj 'Ivan der Vierte' by Malte von der Heide
Cover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by Malte von der Heide
Cover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by Malte von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy