Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen by Joachim Wulkop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Wulkop ISBN: 9783656064596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Wulkop
ISBN: 9783656064596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Nachrichten nicht über Gewalt berichtet wird. Über neue Kriege, alte Spannungen, über schwelende Konflikte und verlustreiche Gefechte wird wortreich und bildhaft informiert: das Ausmaß menschlichen Versagens im Umgang miteinander ist immer eine Meldung wert. Dadurch sind die Assoziationen zum Begriff 'Krieg' relativ leicht aufzudecken: Bilder von Toten, Verletzten, zerbombten Städten, verheerten Landstrichen. Doch wie lässt sich Frieden definieren? In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob eine Bestimmung des Friedensbegriffes außerhalb der Negativ-Definition als Gegenteil vom Krieg überhaupt möglich ist. Darüber hinaus soll erläutert werden, was der Begriff 'Frieden' beinhaltet. Des weiteren wird die Frage geklärt ob, global gesehen, Frieden herrschen kann während andernorts Kämpfe stattfinden, ob es also legitim ist, von einer Teilbarkeit des Friedens zu sprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Nachrichten nicht über Gewalt berichtet wird. Über neue Kriege, alte Spannungen, über schwelende Konflikte und verlustreiche Gefechte wird wortreich und bildhaft informiert: das Ausmaß menschlichen Versagens im Umgang miteinander ist immer eine Meldung wert. Dadurch sind die Assoziationen zum Begriff 'Krieg' relativ leicht aufzudecken: Bilder von Toten, Verletzten, zerbombten Städten, verheerten Landstrichen. Doch wie lässt sich Frieden definieren? In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob eine Bestimmung des Friedensbegriffes außerhalb der Negativ-Definition als Gegenteil vom Krieg überhaupt möglich ist. Darüber hinaus soll erläutert werden, was der Begriff 'Frieden' beinhaltet. Des weiteren wird die Frage geklärt ob, global gesehen, Frieden herrschen kann während andernorts Kämpfe stattfinden, ob es also legitim ist, von einer Teilbarkeit des Friedens zu sprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edward Burnett Tylor: Evolutionismus - Animismus by Joachim Wulkop
Cover of the book Trainingsplanung für ein Ausdauertraining by Joachim Wulkop
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Joachim Wulkop
Cover of the book Propaganda in China by Joachim Wulkop
Cover of the book Gewalt und gewaltpräventive Maßnahmen im schulischen Bereich by Joachim Wulkop
Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Joachim Wulkop
Cover of the book Evaluation als Baustein der Qualitätssicherung by Joachim Wulkop
Cover of the book Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und 'totale Institution' by Joachim Wulkop
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Joachim Wulkop
Cover of the book Das Jugendgerichtsgesetz - Erziehung durch Strafe und Zwang? by Joachim Wulkop
Cover of the book Pierre Bourdieu: Ein soziologischer Selbstversuch by Joachim Wulkop
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Joachim Wulkop
Cover of the book American Football. Entwicklung, Grundsätze und Einfluss auf die Sportwelt by Joachim Wulkop
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Joachim Wulkop
Cover of the book Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich by Joachim Wulkop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy