Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen by Robert Nemitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Nemitz ISBN: 9783638242738
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Nemitz
ISBN: 9783638242738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist entscheidend für das Wohlbefinden und Glücklichsein von Kindern und legt wichtige Grundsteine, auf denen spätere Beziehungen im Jugendalter und Erwachsenalter aufgebaut werden. Somit gehört Freundschaft zu den essentiellen Dingen im Leben. Auch für mich ist Freundschaft von großer Bedeutung. Im meiner Schulzeit habe ich sowohl positive und negative Erfahrungen gemacht, habe ich Freundschaften geschlossen oder wieder gelöst. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig viele Freunde zu haben, vielmehr ist die Intimität in einer Freundschaft von großer Bedeutung. Unsere Gesellschaft ist oft sehr oberflächlich und echte Freunde können da Geborgenheit und den nötigen Halt geben. Durch das Seminar 'Entwicklung im Schulkind- und Jugendalter' ist die Motivation zu dieser Arbeit 'Freundschaften im Jugendalter' entstanden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Freundschaften im Jugendalter. Zu Beginn der Arbeit gehe ich auf das Jugendalter ein, die Zeit in der aus Kindern Erwachsene werden. In diese Zeit ist Freundschaft für die Entwicklung des Heranwachsenden sehr prägend. Freundschaft kann helfen, die verschiedenen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Was Freundschaft bedeutet und wie Kinder und Jugendliche den Freundschaftsbegriff sehen wird im Abschnitt 2 dargestellt. Um Freundschaften schließen zu können, muss man fähig sein, von sich selbst abzusehen und Dinge aus dem Blickwinkel des anderen zu sehen. Diesen Aspekt untersuchte der Amerikaner Robert Selman und entwickelte ein Freundschaftskonzept in fünf Stufen, welches im Teil 3 der Arbeit erklärt wird. Der letzte Abschnitt hat zum Ziel die Beutung von Freundschaften unter Gleichaltrigen aufzuzeigen. Dabei steht die Peer-Group im Mittelpunkt der Betrachtung. Bedeutung, Funktionen und Formen der Peer-Group werden geklärt. Wichtig dabei ist auch der Kontaktaufbau zum anderen Geschlecht. Dabei gehe ich auf das Stufenmodell von Dexter C. Dunphy ein, der den Entwicklungsprozess der Zusammenführung der Geschlechter in fünf Schritten darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist entscheidend für das Wohlbefinden und Glücklichsein von Kindern und legt wichtige Grundsteine, auf denen spätere Beziehungen im Jugendalter und Erwachsenalter aufgebaut werden. Somit gehört Freundschaft zu den essentiellen Dingen im Leben. Auch für mich ist Freundschaft von großer Bedeutung. Im meiner Schulzeit habe ich sowohl positive und negative Erfahrungen gemacht, habe ich Freundschaften geschlossen oder wieder gelöst. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig viele Freunde zu haben, vielmehr ist die Intimität in einer Freundschaft von großer Bedeutung. Unsere Gesellschaft ist oft sehr oberflächlich und echte Freunde können da Geborgenheit und den nötigen Halt geben. Durch das Seminar 'Entwicklung im Schulkind- und Jugendalter' ist die Motivation zu dieser Arbeit 'Freundschaften im Jugendalter' entstanden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Freundschaften im Jugendalter. Zu Beginn der Arbeit gehe ich auf das Jugendalter ein, die Zeit in der aus Kindern Erwachsene werden. In diese Zeit ist Freundschaft für die Entwicklung des Heranwachsenden sehr prägend. Freundschaft kann helfen, die verschiedenen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Was Freundschaft bedeutet und wie Kinder und Jugendliche den Freundschaftsbegriff sehen wird im Abschnitt 2 dargestellt. Um Freundschaften schließen zu können, muss man fähig sein, von sich selbst abzusehen und Dinge aus dem Blickwinkel des anderen zu sehen. Diesen Aspekt untersuchte der Amerikaner Robert Selman und entwickelte ein Freundschaftskonzept in fünf Stufen, welches im Teil 3 der Arbeit erklärt wird. Der letzte Abschnitt hat zum Ziel die Beutung von Freundschaften unter Gleichaltrigen aufzuzeigen. Dabei steht die Peer-Group im Mittelpunkt der Betrachtung. Bedeutung, Funktionen und Formen der Peer-Group werden geklärt. Wichtig dabei ist auch der Kontaktaufbau zum anderen Geschlecht. Dabei gehe ich auf das Stufenmodell von Dexter C. Dunphy ein, der den Entwicklungsprozess der Zusammenführung der Geschlechter in fünf Schritten darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consulting Edna: The Role of Doctor Mandelet in Kate Chopin's 'The Awakening' by Robert Nemitz
Cover of the book Der Regelungsgegenstand des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) by Robert Nemitz
Cover of the book Johannes der Täufer in der 'Logienquelle' by Robert Nemitz
Cover of the book Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan by Robert Nemitz
Cover of the book Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft und die 'Verwässerung' der deutschen Gartenstadtidee by Robert Nemitz
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Robert Nemitz
Cover of the book Islam in Afrika, Deutsche Propaganda und die Rolle des Islam in Deutschen Kolonien in Ostafrika by Robert Nemitz
Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Robert Nemitz
Cover of the book Role of Leadership in Delegation of Effective Project Management by Robert Nemitz
Cover of the book Gegenstandsbezogene Theoriebildung - Der Ansatz der Grounded Theory by Robert Nemitz
Cover of the book Der Galerievertrag - Die Rechtsverhältnisse zwischen Galerie und Künstler by Robert Nemitz
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Robert Nemitz
Cover of the book Wettbewerbsstrategien (Core Competences von Hamel Prahalad) by Robert Nemitz
Cover of the book Die Rolle des Sports in der Schule und in außerschulischen Organisationen im Nationalsozialismus by Robert Nemitz
Cover of the book The Russian Chapter in the Reception of Ovid's Exile Poetry. Pushkin, Mandelstam and Brodsky by Robert Nemitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy