Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen

Ein Leitfaden zur Begutachtung der Geschäfts- und Testierfähigkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Forensic Medicine
Cover of the book Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen by Tilman Wetterling, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Wetterling ISBN: 9783170293809
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Tilman Wetterling
ISBN: 9783170293809
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 27, 2016
Imprint:
Language: German
Die Geschäftsfähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Als Grundvoraussetzung für eine Geschäftsfähigkeit wird von juristischer Seite ein freier Wille angesehen. Die Frage, ob die Fähigkeit zu einer freien Willensbestimmung gegeben ist, ist auch eine medizinische, da eine Reihe von neuropsychiatrischen Erkrankungen diese einschränken kann. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen. Durch die Veränderung der Altersstruktur gibt es in Deutschland immer mehr hochbetagte Menschen, bei denen sich oft die Frage stellt, ob die Geschäfts- oder Testierfähigkeit noch vorhanden ist. Ausgehend von einem Modell der Willensbestimmung werden die Hirnfunktionsstörungen bei neuropsychiatrischen Erkrankungen und deren gutachterliche Bewertung hinsichtlich der Geschäfts- bzw. Testierfähigkeit dargestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Geschäftsfähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Als Grundvoraussetzung für eine Geschäftsfähigkeit wird von juristischer Seite ein freier Wille angesehen. Die Frage, ob die Fähigkeit zu einer freien Willensbestimmung gegeben ist, ist auch eine medizinische, da eine Reihe von neuropsychiatrischen Erkrankungen diese einschränken kann. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen. Durch die Veränderung der Altersstruktur gibt es in Deutschland immer mehr hochbetagte Menschen, bei denen sich oft die Frage stellt, ob die Geschäfts- oder Testierfähigkeit noch vorhanden ist. Ausgehend von einem Modell der Willensbestimmung werden die Hirnfunktionsstörungen bei neuropsychiatrischen Erkrankungen und deren gutachterliche Bewertung hinsichtlich der Geschäfts- bzw. Testierfähigkeit dargestellt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book ADHS und Schule by Tilman Wetterling
Cover of the book Schuldrecht Allgemeiner Teil by Tilman Wetterling
Cover of the book Paarprobleme und Paartherapie by Tilman Wetterling
Cover of the book Freiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT) by Tilman Wetterling
Cover of the book Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung by Tilman Wetterling
Cover of the book Computerspiele mit und ohne Gewalt by Tilman Wetterling
Cover of the book Sturzprophylaxe by Tilman Wetterling
Cover of the book ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen by Tilman Wetterling
Cover of the book Freud und die Psychoanalyse by Tilman Wetterling
Cover of the book Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz by Tilman Wetterling
Cover of the book Trainer trainieren by Tilman Wetterling
Cover of the book Die Behindertenhilfe der Diakonie Neuendettelsau 1945-2014 by Tilman Wetterling
Cover of the book Strategic Value Management by Tilman Wetterling
Cover of the book Förderung bei sozialer Benachteiligung by Tilman Wetterling
Cover of the book Zur Praxis der Menschenrechte by Tilman Wetterling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy