Flexibilisierung der Arbeitszeit

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Flexibilisierung der Arbeitszeit by Silke Handl, Matthias Discher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Handl, Matthias Discher ISBN: 9783638186063
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Handl, Matthias Discher
ISBN: 9783638186063
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: bestanden (unbenotet), Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaft und auch die Weltbevölkerung ist dabei, sich neuen Herausforderungen zu stellen: die immer weiter fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und der damit immer stärker werdende Wettbewerb stellt die Unternehmen auf der einen Seite und die Arbeitnehmer auf der anderen, vor immer neue Anforderungen und Herausforderungen. Die stetig fallenden Grenzen zwischen den Staaten ermöglichen einen sehr leichten ,,Austausch' von Gütern und Arbeitskräften (z.B. die Europäische Union). Zu diesen Faktoren kommt ergänzend eine zunehmende Veränderung der Lebensgewohnheiten der Arbeitnehmer hinzu. Immer stärker ist das Bestreben der Arbeitnehmer zu spüren, das Familien- bzw. Privatleben mit dem Berufsleben in Einklang zu bringen. Zudem ist es einer Mehrzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heutzutage nicht mehr ausschließlich wichtig, dass er/sie arbeitet, sondern wie man im Endeffekt davon lebt. Eine Flexibilisierung der Arbeitszeit kann einem Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Ferner lässt sich so der mittlerweile von vielen geforderte Einklang von Privat- und Berufsleben verwirklichen. Das nachfolgende Seminar soll einen ersten Eindruck darüber geben, welche Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung existieren und welche Auswirkungen diese auf die beteiligten Parteien haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: bestanden (unbenotet), Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaft und auch die Weltbevölkerung ist dabei, sich neuen Herausforderungen zu stellen: die immer weiter fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und der damit immer stärker werdende Wettbewerb stellt die Unternehmen auf der einen Seite und die Arbeitnehmer auf der anderen, vor immer neue Anforderungen und Herausforderungen. Die stetig fallenden Grenzen zwischen den Staaten ermöglichen einen sehr leichten ,,Austausch' von Gütern und Arbeitskräften (z.B. die Europäische Union). Zu diesen Faktoren kommt ergänzend eine zunehmende Veränderung der Lebensgewohnheiten der Arbeitnehmer hinzu. Immer stärker ist das Bestreben der Arbeitnehmer zu spüren, das Familien- bzw. Privatleben mit dem Berufsleben in Einklang zu bringen. Zudem ist es einer Mehrzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heutzutage nicht mehr ausschließlich wichtig, dass er/sie arbeitet, sondern wie man im Endeffekt davon lebt. Eine Flexibilisierung der Arbeitszeit kann einem Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Ferner lässt sich so der mittlerweile von vielen geforderte Einklang von Privat- und Berufsleben verwirklichen. Das nachfolgende Seminar soll einen ersten Eindruck darüber geben, welche Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung existieren und welche Auswirkungen diese auf die beteiligten Parteien haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Change and the Picture of Time by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Glyptothek mit Königsplatz, München by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Medien und Gewalt by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Die Angehörigenbetreuung auf einer Intensivstation by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Vorsätzliche Tötungsdelikte: Verhältnis von Mord und Totschlag zueinander by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Hörschädigungen im Kindesalter - unter besonderer Berücksichtigung der Anbahnung einer Kommunikationsstörung by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Ethnomethodologie - Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Internet und Internetzensur in Singapur by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Lizenzierungsfragen bei Einsatz von Virtualisierungstechniken by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Der europäische Rat und Ministerrat by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Religiöse Grundlagen der anthroposophischen Medizin by Silke Handl, Matthias Discher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy