Filme im Geschichtsunterricht - eine didaktische Analyse

eine didaktische Analyse

Nonfiction, History
Cover of the book Filme im Geschichtsunterricht - eine didaktische Analyse by Christoph Zamilski, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Zamilski ISBN: 9783640289554
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christoph Zamilski
ISBN: 9783640289554
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 14,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Übung: Medien und Methoden, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Übung Medien im historischen Lernen - Medien und Methoden zur Vermittlung der DDR-Geschichte im Geschichtsunterricht wählte unsere Gruppe das Thema 'Geschichtskultur zwischen Ostalgie und Erinnerungskultur: Spielfilme, Dokumentationen, Museen, Erinnerungsorte und Ostprodukte - eine Herausforderung oder eine Chance für den Geschichtsunterricht'. Da ich mich bei dem Referat auf den Themenbereich Film spezialisiert hatte werde ich auch nur diesen Themenkomplex in der folgenden Ausarbeitung behandeln. Sie wird in zwei Teile gegliedert sein, die jeweils noch mal untergliedert sind. Zu Beginn des ersten Teils werde ich begründen warum ich mich für diese Thematik entschieden habe, worin meine persönliche Motivation lag und welche Erfahrungen und Chancen ich damit verbinde. Danach werde ich das didaktische Potential des Mediums erschließen, Vor- und Nachteile, Chancen und Hindernisse aufzeigen und die Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler (Ss.), aber auch für den Geschichtsunterricht beleuchten. Zudem werde ich verschiedene Arten des Films und ihre jeweilige Aussagekraft erläutern. Habe ich bisher das Medium Film eher allgemein bearbeitet, werde ich mich im zweiten Teil speziell dem Film 'Good bye Lenin' zuwenden, um den Zusammenhang zur DDR-Geschichte herzustellen und um Lernziele zu formulieren, die mit diesem Film erreicht werden können. Am Schluss werde ich kurz einen methodischen Vorschlag skizzieren, wann, wo und wie ich das Medium im Geschichtsunterricht einsetzen würde, damit die vorher genannten Lernziele erreicht und die, im ersten Teil erläuterten, Schwierigkeiten möglichst aufgefangen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 14,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Übung: Medien und Methoden, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Übung Medien im historischen Lernen - Medien und Methoden zur Vermittlung der DDR-Geschichte im Geschichtsunterricht wählte unsere Gruppe das Thema 'Geschichtskultur zwischen Ostalgie und Erinnerungskultur: Spielfilme, Dokumentationen, Museen, Erinnerungsorte und Ostprodukte - eine Herausforderung oder eine Chance für den Geschichtsunterricht'. Da ich mich bei dem Referat auf den Themenbereich Film spezialisiert hatte werde ich auch nur diesen Themenkomplex in der folgenden Ausarbeitung behandeln. Sie wird in zwei Teile gegliedert sein, die jeweils noch mal untergliedert sind. Zu Beginn des ersten Teils werde ich begründen warum ich mich für diese Thematik entschieden habe, worin meine persönliche Motivation lag und welche Erfahrungen und Chancen ich damit verbinde. Danach werde ich das didaktische Potential des Mediums erschließen, Vor- und Nachteile, Chancen und Hindernisse aufzeigen und die Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler (Ss.), aber auch für den Geschichtsunterricht beleuchten. Zudem werde ich verschiedene Arten des Films und ihre jeweilige Aussagekraft erläutern. Habe ich bisher das Medium Film eher allgemein bearbeitet, werde ich mich im zweiten Teil speziell dem Film 'Good bye Lenin' zuwenden, um den Zusammenhang zur DDR-Geschichte herzustellen und um Lernziele zu formulieren, die mit diesem Film erreicht werden können. Am Schluss werde ich kurz einen methodischen Vorschlag skizzieren, wann, wo und wie ich das Medium im Geschichtsunterricht einsetzen würde, damit die vorher genannten Lernziele erreicht und die, im ersten Teil erläuterten, Schwierigkeiten möglichst aufgefangen werden können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book An investigation into the factors influencing the graduation of women-owned micro-enterprises by Christoph Zamilski
Cover of the book Privatising the military use of force by Christoph Zamilski
Cover of the book Principles of Civil Aviation by Christoph Zamilski
Cover of the book Black American Higher Education by Christoph Zamilski
Cover of the book Metaphor and Culture by Christoph Zamilski
Cover of the book Contact linguistics: The Contact Situation between Americans and Hispanics in the South of the United States: A Linguistical and Sociolinguistical Approach by Christoph Zamilski
Cover of the book Coming of Age: Hawaiian Culture in Kirby Wright's Fiction by Christoph Zamilski
Cover of the book Multiple Iago - The Character and Motives of Iago in Shakespeare's Othello by Christoph Zamilski
Cover of the book Utopian Novels in Victorian England by Christoph Zamilski
Cover of the book E-Mail-Newsletter als Marketing-Maßnahme zur Verbesserung von Kundenbeziehungen by Christoph Zamilski
Cover of the book 'I have a wyf, the worste that may be' - The representation of marriage in the Canterbury Tales by Christoph Zamilski
Cover of the book Terrorism and American Literature by Christoph Zamilski
Cover of the book Understanding the socio-economic characteristics and perception of poverty in artisanal fisheries of Ghana. The Case of Kpong Reservoir by Christoph Zamilski
Cover of the book E.M. Forster's 'A Passage to India' by Christoph Zamilski
Cover of the book Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik by Christoph Zamilski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy