Figuren- und Objekttheater

Pädagisches Potential des Spiels mit Figuren und Dingen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Figuren- und Objekttheater by Dilek Pehlivan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dilek Pehlivan ISBN: 9783640314263
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dilek Pehlivan
ISBN: 9783640314263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Objekt- Subjekt- Objekt. Das Pädagogische Potential des Figuren- und Objekttheaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Figuren- und Objekttheater lebt von dem Spiel mit den Figuren und Dingen, die auf der Bühne belebt werden und die Rolle des Schauspielers übernehmen. Doch warum ist eine Theaterform, in der sich der Schauspieler nicht einmal als Hauptdarsteller präsentieren kann, trotzdem sehenswert? Worin liegt das pädagogische Potential des Spiels mit einem vermenschlichten Objekt? Was genau ist Figuren- und Objekttheater und warum ist diese Form auch für Erwachsene interessant? Diese und weitere Fragen sollen in der folgenden Arbeit anhand von ausgewählten Texten diskutiert werden um einen Zugang zu dieser Theaterform zu schaffen und seine pädagogischen Potentiale zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Objekt- Subjekt- Objekt. Das Pädagogische Potential des Figuren- und Objekttheaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Figuren- und Objekttheater lebt von dem Spiel mit den Figuren und Dingen, die auf der Bühne belebt werden und die Rolle des Schauspielers übernehmen. Doch warum ist eine Theaterform, in der sich der Schauspieler nicht einmal als Hauptdarsteller präsentieren kann, trotzdem sehenswert? Worin liegt das pädagogische Potential des Spiels mit einem vermenschlichten Objekt? Was genau ist Figuren- und Objekttheater und warum ist diese Form auch für Erwachsene interessant? Diese und weitere Fragen sollen in der folgenden Arbeit anhand von ausgewählten Texten diskutiert werden um einen Zugang zu dieser Theaterform zu schaffen und seine pädagogischen Potentiale zu verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of women in Native American societies by Dilek Pehlivan
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Dilek Pehlivan
Cover of the book EuGH legt Bedingungen für Nutzungsersatzpflicht bei Widerruf eines Fernabsatzvertrages fest by Dilek Pehlivan
Cover of the book Die Bewegung des vierten Mai - Ablegung des Konfuzianismus, Neudefinierung Chinas Identität by Dilek Pehlivan
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Dilek Pehlivan
Cover of the book Das Trauma des Bürgerkrieges und seine Bedeutung für die spanische transición by Dilek Pehlivan
Cover of the book Funktionsweise, Bewertung und Einsatzmöglichkeiten von Optionsscheinen by Dilek Pehlivan
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Dilek Pehlivan
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Emil oder über die Erziehung by Dilek Pehlivan
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Dilek Pehlivan
Cover of the book Die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung mit stufenweiser Fixkostendeckungsrechnung: Konzeption und Implementierung by Dilek Pehlivan
Cover of the book Personalmarketing in der Altenpflege. Eine Beispielkonzeption eines ambulanten (Intensiv-)Pflegedienstes by Dilek Pehlivan
Cover of the book Why is the Automotive Producer BMW AG so successful? A Casestudy by Dilek Pehlivan
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Dilek Pehlivan
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Dilek Pehlivan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy