Das Trauma des Bürgerkrieges und seine Bedeutung für die spanische transición

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das Trauma des Bürgerkrieges und seine Bedeutung für die spanische transición by Elena Kramer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Kramer ISBN: 9783640391158
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Kramer
ISBN: 9783640391158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der transición, also mit dem einzigartigen Prozess, der Spanien auf friedlichem Wege und innerhalb der Gesetze des Franco-Regimes zu einer parlamentarischen Monarchie machte. Dieser radikale Wandel vom autoritären zum demokratischen System wurde allein durch Reformen erreicht, und erforderte von den politischen Parteien ein dementsprechend hohes Maß an Kompromissbereitschaft. Welche Rolle dabei der Bürgerkrieg spielte, der 40 Jahre zuvor das Land gespalten hatte, möchte ich im Folgenden untersuchen. War die Erinnerung an dieses dunkle Kapitel der spanischen Geschichte auch Jahrzehnte später noch so präsent, dass sie das Bewusstsein der Bevölkerung sowie der politischen Akteure nachhaltig beeinflussen konnte? Und wäre ein gewaltfreier Demokratisierungsprozess ohne diese schmerzhafte Erfahrung überhaupt möglich gewesen? Um diese Zusammenhänge zutreffend darzustellen, muss man sich zunächst mit Bürgerkrieg und transición im Einzelnen beschäftigen. Das erste Kapitel beschreibt daher Ursprünge, Verlauf und historische Bedeutung des Bürgerkrieges sowie seine Funktion in den folgenden Jahren der Diktatur, denn nur so kann man einschätzen wie präsent die Erinnerung zur Zeit des Überganges noch war. Danach folgt eine Darstellung der transición und der Umstände, die zum Ende des Franco-Regimes geführt haben. Im Hauptteil meiner Arbeit möchte ich dann zunächst die Herausforderung schildern, der sich Spanien mit dem friedlichen Übergang gestellt hat. Danach möchte ich klären warum die Parteien alle der schrittweisen Demokratisierung des Systems zugestimmt haben und wie der Bürgerkrieg die Politiker im Vorfeld der Wahlen sowie bei den Verhandlungen zur neuen Verfassung beeinflusst hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der transición, also mit dem einzigartigen Prozess, der Spanien auf friedlichem Wege und innerhalb der Gesetze des Franco-Regimes zu einer parlamentarischen Monarchie machte. Dieser radikale Wandel vom autoritären zum demokratischen System wurde allein durch Reformen erreicht, und erforderte von den politischen Parteien ein dementsprechend hohes Maß an Kompromissbereitschaft. Welche Rolle dabei der Bürgerkrieg spielte, der 40 Jahre zuvor das Land gespalten hatte, möchte ich im Folgenden untersuchen. War die Erinnerung an dieses dunkle Kapitel der spanischen Geschichte auch Jahrzehnte später noch so präsent, dass sie das Bewusstsein der Bevölkerung sowie der politischen Akteure nachhaltig beeinflussen konnte? Und wäre ein gewaltfreier Demokratisierungsprozess ohne diese schmerzhafte Erfahrung überhaupt möglich gewesen? Um diese Zusammenhänge zutreffend darzustellen, muss man sich zunächst mit Bürgerkrieg und transición im Einzelnen beschäftigen. Das erste Kapitel beschreibt daher Ursprünge, Verlauf und historische Bedeutung des Bürgerkrieges sowie seine Funktion in den folgenden Jahren der Diktatur, denn nur so kann man einschätzen wie präsent die Erinnerung zur Zeit des Überganges noch war. Danach folgt eine Darstellung der transición und der Umstände, die zum Ende des Franco-Regimes geführt haben. Im Hauptteil meiner Arbeit möchte ich dann zunächst die Herausforderung schildern, der sich Spanien mit dem friedlichen Übergang gestellt hat. Danach möchte ich klären warum die Parteien alle der schrittweisen Demokratisierung des Systems zugestimmt haben und wie der Bürgerkrieg die Politiker im Vorfeld der Wahlen sowie bei den Verhandlungen zur neuen Verfassung beeinflusst hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Elena Kramer
Cover of the book Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz by Elena Kramer
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Elena Kramer
Cover of the book Islamismus als Gemeinschaftsideologie by Elena Kramer
Cover of the book Lesekompetenz und deren schulische Förderung by Elena Kramer
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Elena Kramer
Cover of the book Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements bei unternehmenspolitischen Entscheidungen by Elena Kramer
Cover of the book Nutzungspotential im Gebiet der norddeutschen Vereisung by Elena Kramer
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in Armut by Elena Kramer
Cover of the book Eine Untersuchung zur Situation des Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland by Elena Kramer
Cover of the book 'Taste the Waste'. Persuasive Potenziale des Protestfilms by Elena Kramer
Cover of the book Analyse des Buches 'Grundriss Liturgie' von Adolf Adam by Elena Kramer
Cover of the book Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie - zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung by Elena Kramer
Cover of the book Erstes Dogma des Empirismus nach Quine by Elena Kramer
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Elena Kramer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy