Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement

Praxisfälle zur Wissensvertiefung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Economics, Development & Growth
Cover of the book Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658250683
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 28, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658250683
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 28, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Entdecken Sie mit diesem Buch die wissenschaftliche Diskussion zum Technologie- und Innovationsmanagement

Dieses Fallstudienbuch über das Technologie- und Innovationsmanagement ermöglicht anhand lokaler Beispiele und realer Probleme anschauliches und praxisorientiertes Lehren und Lernen. Da die Fallstudien in sich abgeschlossen sind, können sie in beliebiger Reihenfolge je nach Schwerpunkt und Interesse behandelt werden. So setzen Sie das Buch zielgenau ein. 

Dozierende können dieses Buch vielfältig einsetzen, und Studierende können auch im Selbststudium lernen, die theoretischen Inhalte der Vorlesungen auf reale Probleme anzuwenden. Zu diesem Zweck enthält das Buch zu jeder Case Study eine Vielzahl an Fragen und Denkanstößen sowie Praxistipps zu betriebswirtschaftlichen Technologiestrategien. Zahlreiche Fragen und Lösungsmöglichkeiten runden das Buch ab. 

Mit spielerischem Praxisbezug zu Lösungen und Ideen

In einer kurzen Zusammenfassung werden zu Beginn der Fallbeispiele nur die nötigsten Informationen (etwa die Branche oder das Problem) genannt. Das soll dem Leser die Möglichkeit geben, tiefer in das Problem einzusteigen oder eine andere Fallstudie auszuwählen. Des Weiteren liefert das Buch wichtige Hintergrundinformationen über das Technologie- und Innovationsmanagement, die helfen, das Problem zu verstehen. Die besondere Anschaulichkeit der Situationsbeschreibungen erleichtert es den Lesern, sich in einen Mitarbeiter des Industrieunternehmens hineinzuversetzen. Sobald er sich für eine Fallstudie entschieden hat, ist es seine Aufgabe, in die Rolle interner Berater zu schlüpfen, die Informationen zu filtern und die Ursache des Problems zu finden. Der dritte Teil des jeweiligen Falles enthält schließlich einen Überblick über die Konzepte, die zu einer sinnvollen Lösung führen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Entdecken Sie mit diesem Buch die wissenschaftliche Diskussion zum Technologie- und Innovationsmanagement

Dieses Fallstudienbuch über das Technologie- und Innovationsmanagement ermöglicht anhand lokaler Beispiele und realer Probleme anschauliches und praxisorientiertes Lehren und Lernen. Da die Fallstudien in sich abgeschlossen sind, können sie in beliebiger Reihenfolge je nach Schwerpunkt und Interesse behandelt werden. So setzen Sie das Buch zielgenau ein. 

Dozierende können dieses Buch vielfältig einsetzen, und Studierende können auch im Selbststudium lernen, die theoretischen Inhalte der Vorlesungen auf reale Probleme anzuwenden. Zu diesem Zweck enthält das Buch zu jeder Case Study eine Vielzahl an Fragen und Denkanstößen sowie Praxistipps zu betriebswirtschaftlichen Technologiestrategien. Zahlreiche Fragen und Lösungsmöglichkeiten runden das Buch ab. 

Mit spielerischem Praxisbezug zu Lösungen und Ideen

In einer kurzen Zusammenfassung werden zu Beginn der Fallbeispiele nur die nötigsten Informationen (etwa die Branche oder das Problem) genannt. Das soll dem Leser die Möglichkeit geben, tiefer in das Problem einzusteigen oder eine andere Fallstudie auszuwählen. Des Weiteren liefert das Buch wichtige Hintergrundinformationen über das Technologie- und Innovationsmanagement, die helfen, das Problem zu verstehen. Die besondere Anschaulichkeit der Situationsbeschreibungen erleichtert es den Lesern, sich in einen Mitarbeiter des Industrieunternehmens hineinzuversetzen. Sobald er sich für eine Fallstudie entschieden hat, ist es seine Aufgabe, in die Rolle interner Berater zu schlüpfen, die Informationen zu filtern und die Ursache des Problems zu finden. Der dritte Teil des jeweiligen Falles enthält schließlich einen Überblick über die Konzepte, die zu einer sinnvollen Lösung führen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Personalabrechnung auf den Punkt by
Cover of the book Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe by
Cover of the book IT-Projektmanagement by
Cover of the book Anlagenbilanzierung in der Energietechnik by
Cover of the book Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1 by
Cover of the book Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung by
Cover of the book Baukostenplanung und -steuerung by
Cover of the book Smart City wird Realität by
Cover of the book Compliance in der Unternehmerpraxis by
Cover of the book Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen by
Cover of the book Zur Aktualität von Harrison White by
Cover of the book Volkswirtschaftslehre – mathematisch gedacht by
Cover of the book Chefsache Betriebskita by
Cover of the book Duale Netzplanung by
Cover of the book Steuercontrolling und Reporting by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy