Faktoren und Prozesse der Bodenbildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Sebastian Hammer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hammer ISBN: 9783638002301
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hammer
ISBN: 9783638002301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boden stellt eine Basis für Pflanzen- und Tierwachstum dar und ist eine Vorraussetzung für ein Leben außerhalb des Wassers. Aufgrund dieser großen Bedeutung des Bodens gibt es eine Vielzahl verschiedener Definitionen vom Pedon. Eine mögliche Definition bezeichnet Böden als 'Naturkörper unterschiedlichen Alters, die je nach Art des Ausgangsgesteins und Reliefs unter einem bestimmten Klima und damit einer bestimmten streuliefernden Vegetation mit charakteristischen Lebensgemeinschaften (Biozönosen) durch bodenbildende Prozesse entstanden sind.' (SCHEFFER u.a., 2002, S. 1). Es ergeben sich daraus einige Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen und deren Bedeutung im nächsten Abschnitt näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boden stellt eine Basis für Pflanzen- und Tierwachstum dar und ist eine Vorraussetzung für ein Leben außerhalb des Wassers. Aufgrund dieser großen Bedeutung des Bodens gibt es eine Vielzahl verschiedener Definitionen vom Pedon. Eine mögliche Definition bezeichnet Böden als 'Naturkörper unterschiedlichen Alters, die je nach Art des Ausgangsgesteins und Reliefs unter einem bestimmten Klima und damit einer bestimmten streuliefernden Vegetation mit charakteristischen Lebensgemeinschaften (Biozönosen) durch bodenbildende Prozesse entstanden sind.' (SCHEFFER u.a., 2002, S. 1). Es ergeben sich daraus einige Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen und deren Bedeutung im nächsten Abschnitt näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Sebastian Hammer
Cover of the book Unterrichtsstunde für eine 2. Klasse: Handlungsorientierter Umgang mit geometrischen Körpern zur Vertiefung der räumlichen Vorstellungskraft by Sebastian Hammer
Cover of the book Einflussfaktoren des monetären Spendenverhaltens by Sebastian Hammer
Cover of the book Die 'Riesterrente' - Eine Alternative oder eine Ergänzung des umlagefinanzierten Systems der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? by Sebastian Hammer
Cover of the book The Fallen Woman. Two Ideals of Women in Bram Stoker's 'Dracula' by Sebastian Hammer
Cover of the book Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse. by Sebastian Hammer
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen by Sebastian Hammer
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Sebastian Hammer
Cover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by Sebastian Hammer
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Sebastian Hammer
Cover of the book 'Rezeptur' für die Erstellung einer kleinen empirischen Forschungsstudie by Sebastian Hammer
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Sebastian Hammer
Cover of the book Didaktik in der Erwachsenenbildung am Beispiel des Berliner Modells by Sebastian Hammer
Cover of the book FOUCAULT und die Begriffe Macht und Widerstand by Sebastian Hammer
Cover of the book Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen by Sebastian Hammer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy