Exegese zu Mk 3,1-6

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Mk 3,1-6 by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion des Potentials der neuen Medien in der Pädagogik by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Down Syndrome - Causes, Symptoms and Opportunities for Development by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Cool millennium projects in Old Britannia? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Wertevermittlung in Erich Kästners 'Das doppelte Lottchen' und Grimms Märchen 'Hänsel und Gretel' und 'Brüderchen und Schwesterchen' by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Mergers. Value Creation or Destruction? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Watergate-Affäre. Der Anfang vom Ende der Ära Nixons by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Gründe für den Parther-Feldzug des Marcus Antonius by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Zur französischen Morphologie by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Marketing- und Vertriebskennzahlen und das Balanced-Scorecard-Konzept by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy