Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Riccarda J. Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Riccarda J. Schneider ISBN: 9783656100690
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Riccarda J. Schneider
ISBN: 9783656100690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Feminismus - Kritik und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: An deutschen Hochschulen wird versucht das Gender Mainstreaming-Konzept einzusetzen, um ein geschlechtergerechtes Lernen und Lehren zu implementieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sieht eine solche Implementierung realpolitisch aus? Wer gibt die Vorgaben für ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen? Welchen Nutzen erhofft sich eine deutsche Universität, wenn sie das Konzept anwendet? Gibt es eine Diskrepanz zwischen Vorhaben und Umsetzung? Und allem voran: In wessen 'Munde' befindet sich das Konzept eigentlich? Wer sind die Akteure und Akteurinnen, die ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen verfolgen? Welche Rolle spielen Lehrende und Studierende dabei, wenn sie eigennützig in das universitäre System eintreten, welches Gender Mainstreaming praktiziert? Diese Fragen möchte ich im Folgenden anhand des Fallbeispiels der brandenburgischen Universität Potsdam erörtern und dokumentieren, welche Maßnahmen bisher ergriffen wurden und kritisch analysieren, welches Potenzial noch ausgeschöpft werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Feminismus - Kritik und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: An deutschen Hochschulen wird versucht das Gender Mainstreaming-Konzept einzusetzen, um ein geschlechtergerechtes Lernen und Lehren zu implementieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sieht eine solche Implementierung realpolitisch aus? Wer gibt die Vorgaben für ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen? Welchen Nutzen erhofft sich eine deutsche Universität, wenn sie das Konzept anwendet? Gibt es eine Diskrepanz zwischen Vorhaben und Umsetzung? Und allem voran: In wessen 'Munde' befindet sich das Konzept eigentlich? Wer sind die Akteure und Akteurinnen, die ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen verfolgen? Welche Rolle spielen Lehrende und Studierende dabei, wenn sie eigennützig in das universitäre System eintreten, welches Gender Mainstreaming praktiziert? Diese Fragen möchte ich im Folgenden anhand des Fallbeispiels der brandenburgischen Universität Potsdam erörtern und dokumentieren, welche Maßnahmen bisher ergriffen wurden und kritisch analysieren, welches Potenzial noch ausgeschöpft werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Creating Customer Value for Generation Y by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Structural Features of Legal Language by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Triangulation in der selektiven Fernsehnutzung by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Spezifika der Translation von Comics by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Entwicklung durch (Arbeits-)Migration? by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Grenzräume und Randzonen als Reichssubjekte by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Iranische Bedrohung oder bedrohter Iran? by Riccarda J. Schneider
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Das Zusammenspiel von Film und Politik in Indien by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Analyse des Unterrichtsbausteins LUKAS zum Thema 'Bedürfnisse und Güterkonsum' unter dem Gesichtspunkt des induktiven Ansatzes von Gerhard Gerdsmeier by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Globalization, Democracy, and outcomes of Internationalization by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Riccarda J. Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy