Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH

Studienzufriedenheit an der ASFH

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH by Svenja Schank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Schank ISBN: 9783638207096
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Schank
ISBN: 9783638207096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Sozialarbeit), Veranstaltung: Forschungsmethoden und Informatik Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe von Interviews soll die individuelle Situation Studierender der Alice-Salomon-Fachhochschule, sowie deren Zufriedenheit mit dem Studium herausgefunden werden. Es handelt sich also um ein offenes Verfahren. Diese dienen dazu, möglichst authentische Informationen von den Probanden zu bekommen, im Gegensatz zu standardisierten Verfahren, die an statistischen Daten interessiert sind. In dieser Arbeit wird die Methode des themenzentrierten Interviews angewandt, es orientiert sich am Thema der Studienzufriedenheit, also Motivation, Erfahrungen, Erfolge. Die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit sollen zentrale Probleme bzw. relevante Themen der Studenten an der ASFH aufdecken. Somit können sie als Grundlage für das entwickeln einer standardisierten Befragung dienen. Der Problembereich ist also die Evaluation des Studierens an der Alice-Salomon-Fachhochschule.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Sozialarbeit), Veranstaltung: Forschungsmethoden und Informatik Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe von Interviews soll die individuelle Situation Studierender der Alice-Salomon-Fachhochschule, sowie deren Zufriedenheit mit dem Studium herausgefunden werden. Es handelt sich also um ein offenes Verfahren. Diese dienen dazu, möglichst authentische Informationen von den Probanden zu bekommen, im Gegensatz zu standardisierten Verfahren, die an statistischen Daten interessiert sind. In dieser Arbeit wird die Methode des themenzentrierten Interviews angewandt, es orientiert sich am Thema der Studienzufriedenheit, also Motivation, Erfahrungen, Erfolge. Die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit sollen zentrale Probleme bzw. relevante Themen der Studenten an der ASFH aufdecken. Somit können sie als Grundlage für das entwickeln einer standardisierten Befragung dienen. Der Problembereich ist also die Evaluation des Studierens an der Alice-Salomon-Fachhochschule.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Svenja Schank
Cover of the book Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933? by Svenja Schank
Cover of the book Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland by Svenja Schank
Cover of the book Das Problem der 'schulischen Hinterbühne' by Svenja Schank
Cover of the book Der Bundesrat als Vetospieler by Svenja Schank
Cover of the book Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung by Svenja Schank
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann aus politischer Sicht by Svenja Schank
Cover of the book Landeskunde im DaF-Unterricht by Svenja Schank
Cover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by Svenja Schank
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Svenja Schank
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Svenja Schank
Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Svenja Schank
Cover of the book Die Etablierung der Handelsmarke im Einzelhandel. Mode- und Lebensmitteleinzelhandel by Svenja Schank
Cover of the book Foucault liest Kant - Kritisches Ethos als Paradigma der Erwachsenenbildung by Svenja Schank
Cover of the book Vertriebsorientierte Datenaufbereitung für eine Soll-Ist-Analyse der Kosten by Svenja Schank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy