Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' by Anne Kienbaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Kienbaum ISBN: 9783638265591
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Kienbaum
ISBN: 9783638265591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Ökotrophologie), Veranstaltung: Seminar: Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stresspräventionstraining 'Bleib locker' in seiner heutigen Fassung (Lohaus/ Klein-Heßling (2002)) ist das Ergebnis gezielter Weiterentwicklungen, die durch Ergebnisse mehrerer Evaluationsstudien angeregt wurden (Dirks/ Klein-Heßling/ Lohaus (1994); Klein-Heßling (1997)). Nach einem kurzen Überblick über Ziele und Grundkonzeption des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' werden im folgenden Studien vorgestellt, die sich mit der Evaluation dieses Trainings befassen. Hierbei wird zunächst ein kurzer Überblick über Untersuchungsdesign und zentrale Ergebnisse einer Studie von Dirks, Klein-Heßling und Lohaus gegeben sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus dieser ersten Studie für die Umgestaltung des Stresspräventionstrainings gezogen wurden. Nachfolgend werden ausführlich Evaluationsmethode sowie ausgewählte Ergebnisse einer Evaluationsstudie von Johannes Klein-Heßling vorgestellt. Abschließend wird auf die Diskussion der zentralen Ergebnisse eingegangen sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus den Ergebnissen dieser zweiten Evaluationsstudie für die zukünftige Gestaltung des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' abgeleitet wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Ökotrophologie), Veranstaltung: Seminar: Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stresspräventionstraining 'Bleib locker' in seiner heutigen Fassung (Lohaus/ Klein-Heßling (2002)) ist das Ergebnis gezielter Weiterentwicklungen, die durch Ergebnisse mehrerer Evaluationsstudien angeregt wurden (Dirks/ Klein-Heßling/ Lohaus (1994); Klein-Heßling (1997)). Nach einem kurzen Überblick über Ziele und Grundkonzeption des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' werden im folgenden Studien vorgestellt, die sich mit der Evaluation dieses Trainings befassen. Hierbei wird zunächst ein kurzer Überblick über Untersuchungsdesign und zentrale Ergebnisse einer Studie von Dirks, Klein-Heßling und Lohaus gegeben sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus dieser ersten Studie für die Umgestaltung des Stresspräventionstrainings gezogen wurden. Nachfolgend werden ausführlich Evaluationsmethode sowie ausgewählte Ergebnisse einer Evaluationsstudie von Johannes Klein-Heßling vorgestellt. Abschließend wird auf die Diskussion der zentralen Ergebnisse eingegangen sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus den Ergebnissen dieser zweiten Evaluationsstudie für die zukünftige Gestaltung des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' abgeleitet wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauenquote in den Führungspositionen. Chance oder Problem? by Anne Kienbaum
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der EU by Anne Kienbaum
Cover of the book Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen by Anne Kienbaum
Cover of the book Philosophie in der Oberstufe by Anne Kienbaum
Cover of the book Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388 by Anne Kienbaum
Cover of the book Das Leasing Puzzle by Anne Kienbaum
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Anne Kienbaum
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Anne Kienbaum
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Anne Kienbaum
Cover of the book Das deutsche Stresemannbild seit 1945 by Anne Kienbaum
Cover of the book Tiergestützte Therapie mit Pferden in der Logopädie-Therapie von Kindern by Anne Kienbaum
Cover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by Anne Kienbaum
Cover of the book Strategien zur Entwicklung einer Fehlerkultur an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen by Anne Kienbaum
Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Anne Kienbaum
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Anne Kienbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy