Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education, Elementary
Cover of the book Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert by Werner Naumann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Naumann ISBN: 9783653969580
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Werner Naumann
ISBN: 9783653969580
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Werner Naumann skizziert die Entwicklung der Erwachsenenpädagogik zur anerkannten Disziplin der Erziehungswissenschaft, wobei er von den Aktivitäten führender Vertreter der Hochschulpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts ausgeht. Im Zentrum des Buches stehen wissenschaftliche Bemühungen von Herbert Schaller – Initiator zur Gründung des Instituts für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig 1949. Dieser entwickelte einen originellen Systemansatz für eine transdisziplinäre dialektisch-materialistische Pädagogik, dessen Weiterführung durch seine Schüler vorgestellt wird. Abschließend folgen eine kritische Erörterung politisch-ideologischer Entwicklungsschwierigkeiten der DDR-Pädagogik und Probleme ihrer Aufarbeitung nach 1991.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Werner Naumann skizziert die Entwicklung der Erwachsenenpädagogik zur anerkannten Disziplin der Erziehungswissenschaft, wobei er von den Aktivitäten führender Vertreter der Hochschulpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts ausgeht. Im Zentrum des Buches stehen wissenschaftliche Bemühungen von Herbert Schaller – Initiator zur Gründung des Instituts für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig 1949. Dieser entwickelte einen originellen Systemansatz für eine transdisziplinäre dialektisch-materialistische Pädagogik, dessen Weiterführung durch seine Schüler vorgestellt wird. Abschließend folgen eine kritische Erörterung politisch-ideologischer Entwicklungsschwierigkeiten der DDR-Pädagogik und Probleme ihrer Aufarbeitung nach 1991.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Werner Naumann
Cover of the book Wissen by Werner Naumann
Cover of the book Negotiating Diversity by Werner Naumann
Cover of the book «Futura contingentia, necessitas per accidens» und Praedestination in Byzanz und in der Scholastik by Werner Naumann
Cover of the book Les inégalités scolaires en Suisse by Werner Naumann
Cover of the book Zombie Politics and Culture in the Age of Casino Capitalism by Werner Naumann
Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators - Revised edition by Werner Naumann
Cover of the book Grammatik im Dienste der Kommunikation by Werner Naumann
Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by Werner Naumann
Cover of the book Sienkiewiczs Bodies by Werner Naumann
Cover of the book Lavortement en Irlande : 19832013 by Werner Naumann
Cover of the book Empirical Methods in Language Studies by Werner Naumann
Cover of the book Sezession im Voelkerrecht Faktisches Phaenomen oder reale Utopie by Werner Naumann
Cover of the book Die volkswirtschaftlichen Kosten gefaehrlichen Konsums by Werner Naumann
Cover of the book Telling Terror in Contemporary Australian Fiction by Werner Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy