Ermutigung - Was bedeutet für mich Mut? Wie ermutige ich mich und andere?

Was bedeutet für mich Mut? Wie ermutige ich mich und andere?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Ermutigung - Was bedeutet für mich Mut? Wie ermutige ich mich und andere? by Andrea Kanzian, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Kanzian ISBN: 9783638395014
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Kanzian
ISBN: 9783638395014
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Veranstaltung: Zusatzprüfung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit wird, anhand der von mir verwendeten Literatur, die Thematik 'Was bedeutet für mich Mut, wie ermutige ich mich und andere' erläutert. Als Grundlage dienen die eigenen Erfahrungs- und Reflexionsberichte über gezielte Ermutigungsaufgaben, die für diesen 4-semestrigen Ausbildungslehrgang einmalig und daher so wertvoll sind. Grundsätzlich soll diese Arbeit, neben der praktischen Umsetzung im Unterricht, den pädagogischen und psychologischen Hintergrund der Individualpsychologie näher erläutern. Ermutigung erhöht das Gefühl von Selbstachtung, stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und führt zu dem Schluss: 'Ich weiß, ich bin okay! So, wie ich bin, bin ich gut genug!, und führt zu der Überzeugung 'Ich kann!'. Entmutigung raubt uns das Wichtigste was wir im Leben brauchen, nämlich Mut. Mit Mut sind wir immer kreativ genug, um unsere Aufgaben zu lösen und konstruktive Kontakte zu Mitmenschen zu pflegen. In meinem persönlichen Umfeld begegne ich immer wieder Menschen, die mut-, kraftlos und entmutigt sind. Viele Schüler leiden unter einem zu geringen Selbstwertgefühl. Diese Abschlussarbeit gibt mir die Möglichkeit, mich mit den Themen Mut und Ermutigung intensiv auseinander zu setzen. Ich bin der Überzeugung, dass ich durch meine praktischen Ermutigungsbeispielen einigen Lesern Mut und Kraft geben kann, ihre eigenen Potenziale zu entdecken. Ausgehend von einer selbstgeschriebenen Geschichte eine Schülers befasst sich Kapitel 1 mit der Begriffsbestimmung. Mut, Selbstvertrauen und Ermutigung werden erläutert. In Kapitel 2 werden Selbst- und Fremdermutigung beschrieben. Kapitel 3 gibt praktische Ermutigungsbeispiele anhand von in unseren vier Ausbildungssemestern selbstdurchgeführten Ermutigungsbausteinen. Eine Schlussbemerkung soll diese Arbeit abrunden und schließlich werden im Literaturverzeichnis alle Literaturangaben dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Veranstaltung: Zusatzprüfung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit wird, anhand der von mir verwendeten Literatur, die Thematik 'Was bedeutet für mich Mut, wie ermutige ich mich und andere' erläutert. Als Grundlage dienen die eigenen Erfahrungs- und Reflexionsberichte über gezielte Ermutigungsaufgaben, die für diesen 4-semestrigen Ausbildungslehrgang einmalig und daher so wertvoll sind. Grundsätzlich soll diese Arbeit, neben der praktischen Umsetzung im Unterricht, den pädagogischen und psychologischen Hintergrund der Individualpsychologie näher erläutern. Ermutigung erhöht das Gefühl von Selbstachtung, stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und führt zu dem Schluss: 'Ich weiß, ich bin okay! So, wie ich bin, bin ich gut genug!, und führt zu der Überzeugung 'Ich kann!'. Entmutigung raubt uns das Wichtigste was wir im Leben brauchen, nämlich Mut. Mit Mut sind wir immer kreativ genug, um unsere Aufgaben zu lösen und konstruktive Kontakte zu Mitmenschen zu pflegen. In meinem persönlichen Umfeld begegne ich immer wieder Menschen, die mut-, kraftlos und entmutigt sind. Viele Schüler leiden unter einem zu geringen Selbstwertgefühl. Diese Abschlussarbeit gibt mir die Möglichkeit, mich mit den Themen Mut und Ermutigung intensiv auseinander zu setzen. Ich bin der Überzeugung, dass ich durch meine praktischen Ermutigungsbeispielen einigen Lesern Mut und Kraft geben kann, ihre eigenen Potenziale zu entdecken. Ausgehend von einer selbstgeschriebenen Geschichte eine Schülers befasst sich Kapitel 1 mit der Begriffsbestimmung. Mut, Selbstvertrauen und Ermutigung werden erläutert. In Kapitel 2 werden Selbst- und Fremdermutigung beschrieben. Kapitel 3 gibt praktische Ermutigungsbeispiele anhand von in unseren vier Ausbildungssemestern selbstdurchgeführten Ermutigungsbausteinen. Eine Schlussbemerkung soll diese Arbeit abrunden und schließlich werden im Literaturverzeichnis alle Literaturangaben dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Andrea Kanzian
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Andrea Kanzian
Cover of the book Unternehmen Barbarossa by Andrea Kanzian
Cover of the book Papier schöpfen im 3. Schuljahr (ausführliche Unterrichtsausarbeitung) by Andrea Kanzian
Cover of the book Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel 'The Sandman' by Andrea Kanzian
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Andrea Kanzian
Cover of the book Beratung in Aus- und Weiterbildung by Andrea Kanzian
Cover of the book Kindheit und Armut in Deutschland. Symptome, Ursachen und Konsequenzen. by Andrea Kanzian
Cover of the book Fachgerechtes Schleifen einer Kette im Rahmen der Wartungsarbeit einer Motorsäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Andrea Kanzian
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Andrea Kanzian
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Andrea Kanzian
Cover of the book Hydrogeographie by Andrea Kanzian
Cover of the book Jugendtrainer - Lehrer sein im Sport by Andrea Kanzian
Cover of the book Der Einsatz von biblischen Erzählfiguren im Religionsunterricht der Sekundarstufe II by Andrea Kanzian
Cover of the book Akzeptanz statt Toleranz - Eine Seminarreflexion über die Wertigkeit der Begriffe Toleranz und Akzeptanz by Andrea Kanzian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy