Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Melanie Wehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Wehner ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Wehner
ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chomskys 'mentalistischer Spracherwerbsmechanismus' vs. Bloomfields bzw. Skinners 'Behaviorismus' by Melanie Wehner
Cover of the book Singapur - das Tor zu Südostasien by Melanie Wehner
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Melanie Wehner
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Melanie Wehner
Cover of the book Fördermöglichkeiten des heilpädagogischen Reitens mit Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Melanie Wehner
Cover of the book Haben die politischen Parteien eine Zukunft? by Melanie Wehner
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Melanie Wehner
Cover of the book Die Rolle einer Mystikerin im Spiegel der mittelalterlichen Frauenbewegung und des Abendmahlstreits by Melanie Wehner
Cover of the book Soziale Dienste in Europa by Melanie Wehner
Cover of the book Praxisbericht - Jugendamt (ASD) by Melanie Wehner
Cover of the book Leben von Sozialhilfe und Schwarzarbeit by Melanie Wehner
Cover of the book 'Die Angst' - Psychoanalyse by Melanie Wehner
Cover of the book Ludwig Tieck - 'Shakespeare´s Behandlung des Wunderbaren' by Melanie Wehner
Cover of the book Beschreibung der Luhmannschen Systemtheorie und deren kritische Reflexion by Melanie Wehner
Cover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by Melanie Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy