Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sartres Ontologie und die Frage einer Ethik by Anonym
Cover of the book Die 'JOB-PROFI-MAPPE' als Instrument der Kompetenzmessung bei Arbeitssuchenden by Anonym
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Anonym
Cover of the book Verbot der Doppelbestrafung im Schengen-Raum by Anonym
Cover of the book Adam Smith, The Wealth of Nations by Anonym
Cover of the book Der Tod als zentrales Thema in Peter Brooks 'La Tragédie de Carmen' by Anonym
Cover of the book The Effect of Single Parenting on Students' Academic Performance in Secondary Schools in Arusha City, Tanzania by Anonym
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Anonym
Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by Anonym
Cover of the book Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Anonym
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Anonym
Cover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by Anonym
Cover of the book Die Gleichstellung der Frauen in der Türkei im Zusammenhang mit dem Europäischen Integrationsprozess by Anonym
Cover of the book Geschäftsanbahnung im Außenhandel by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy