Entwicklungsländer und Entwicklungstheorie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Entwicklungsländer und Entwicklungstheorie by Nancy Kunze-Groß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nancy Kunze-Groß ISBN: 9783638536707
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nancy Kunze-Groß
ISBN: 9783638536707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine Benotung erfolgt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialarbeit in Entwicklungsländern, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien sieht man regelmäßig abgemagerte Kinder, meist in den Nachrichten oder in Dokumentationen. Alljährlich finden auch mehrere Spendenaktionen statt, in denen immer wieder von Entwicklungsländern und Entwicklungshilfe berichtet wird. Oft fallen in diesem Zusammenhang auch Begriffe wie 'Dritte Welt', 'Nichtindustriestaaten' sowie 'arme Länder'. Doch was sind Entwicklungsländer? Was bedeuten die Begriffe? Und wie sieht (staatliche) Entwicklungshilfe aus? Es gibt doch bestimmt auch eine Entwicklungstheorie, wie stellt sich diese dar? - Die Klärung dieser Fragen wird Gegenstand dieser Hausarbeit sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine Benotung erfolgt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialarbeit in Entwicklungsländern, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien sieht man regelmäßig abgemagerte Kinder, meist in den Nachrichten oder in Dokumentationen. Alljährlich finden auch mehrere Spendenaktionen statt, in denen immer wieder von Entwicklungsländern und Entwicklungshilfe berichtet wird. Oft fallen in diesem Zusammenhang auch Begriffe wie 'Dritte Welt', 'Nichtindustriestaaten' sowie 'arme Länder'. Doch was sind Entwicklungsländer? Was bedeuten die Begriffe? Und wie sieht (staatliche) Entwicklungshilfe aus? Es gibt doch bestimmt auch eine Entwicklungstheorie, wie stellt sich diese dar? - Die Klärung dieser Fragen wird Gegenstand dieser Hausarbeit sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Blitzschutz in Gebäuden by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Alternativer Risikotransfer (ART) - Finanzinnovationen im Versicherungskontext, insbesondere Verbriefung von Risiken / Securitization by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Qigong in der Suchttherapie. Mertens' Modell zur Suchtentstehung und -therapie. Biophotonenforschung by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die Orange Revolution. Eine politische Revolution? by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die Gründung der Europäischen Union by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Barrieren durchbrechen - 'Design For All' im Internet by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die Villa Rustica im römischen Germanien by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book 'Gewissermaßen schizophren' - Die biographische Dimension der Fischer-Kontroverse by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Rockmusik und Religion by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei Beeinträchtigung des Lernens by Nancy Kunze-Groß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy