Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung

Grundlagen für die Praxis

Business & Finance, Economics, Urban & Regional, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung by Jörg Lahner, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Lahner ISBN: 9783658139360
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 11, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jörg Lahner
ISBN: 9783658139360
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 11, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Abnahme im Bauwesen nach Ansprüchen by Jörg Lahner
Cover of the book Die Zukunft des Autohandels by Jörg Lahner
Cover of the book Handbuch Soziale Medien by Jörg Lahner
Cover of the book Segeln auf Sicht by Jörg Lahner
Cover of the book Staat, Internet und digitale Gouvernementalität by Jörg Lahner
Cover of the book Alleinerziehen im Lebensverlauf by Jörg Lahner
Cover of the book Fallstudien zum Arbeitsrecht by Jörg Lahner
Cover of the book Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung by Jörg Lahner
Cover of the book Die LEAN BACK Perspektive by Jörg Lahner
Cover of the book Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik by Jörg Lahner
Cover of the book Strategic Retail Management by Jörg Lahner
Cover of the book Führen in der Arbeitswelt der Zukunft by Jörg Lahner
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Jörg Lahner
Cover of the book Change-Prozesse effizient durchführen by Jörg Lahner
Cover of the book Multidimensionales Controlling und Kostenmanagement by Jörg Lahner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy