Die LEAN BACK Perspektive

Leadership heute – 42 inspirierende Wege erfolgreicher Frauen

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Nonfiction, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Die LEAN BACK Perspektive by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658139247
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783658139247
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Mit „Lean in“ brachte Sheryl Sandberg Selbstverständlichkeit in das Thema Frauen und Führung. Sich einbringen, die Hand heben und sich trauen können sind wichtige Teile des Erfolgsrezeptes von Frau-sein. 

„Lean back“ greift dieses Verständnis auf und erweitert es um einen balanceschaffenden Gegenimpuls: Sich zurücklehnen, Kraft aus sich heraus schöpfen, auf sich vertrauen und wissen, was gut für einen ist, das ist der Brennstoff des Erfolgs. 

Nur wer Abstand gewinnt, sieht das große Ganze. Lean back bedeutet nicht, sich einfach entspannt zurückzulehnen sondern das Einnehmen der richtigen Haltung und Perspektive, um als Frau maximale Wirkung zu entfalten. 

Lean back und Lean in sind wie das Ying und Yang von Führung und Erfolg. Das eine kann ohne das andere nicht bestehen und nur zusammen entwickelt sich die Dynamik, die notwendig ist, um nachhaltig erfolgreich zu sein. 

In Lean back kommen Frauen in Führungspositionen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Industrien zu Wort. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und teilen ihre Lebens- und Berufsgeschichten. „Frau in Führung“ kann viele Gesichter haben. Viele Wege führen nach Rom – es gibt nicht das eine Rezept, nur viele spannende Lebensentwürfe und -wege. 

Lean back bietet eine Vielfalt an Rollenmodellen und bietet damit eine erweiterte Perspektive.

Im Fokus von Lean back liegen die Arbeit an der eigenen Haltung und das Persönlichkeitswachstum für Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit „Lean in“ brachte Sheryl Sandberg Selbstverständlichkeit in das Thema Frauen und Führung. Sich einbringen, die Hand heben und sich trauen können sind wichtige Teile des Erfolgsrezeptes von Frau-sein. 

„Lean back“ greift dieses Verständnis auf und erweitert es um einen balanceschaffenden Gegenimpuls: Sich zurücklehnen, Kraft aus sich heraus schöpfen, auf sich vertrauen und wissen, was gut für einen ist, das ist der Brennstoff des Erfolgs. 

Nur wer Abstand gewinnt, sieht das große Ganze. Lean back bedeutet nicht, sich einfach entspannt zurückzulehnen sondern das Einnehmen der richtigen Haltung und Perspektive, um als Frau maximale Wirkung zu entfalten. 

Lean back und Lean in sind wie das Ying und Yang von Führung und Erfolg. Das eine kann ohne das andere nicht bestehen und nur zusammen entwickelt sich die Dynamik, die notwendig ist, um nachhaltig erfolgreich zu sein. 

In Lean back kommen Frauen in Führungspositionen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Industrien zu Wort. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und teilen ihre Lebens- und Berufsgeschichten. „Frau in Führung“ kann viele Gesichter haben. Viele Wege führen nach Rom – es gibt nicht das eine Rezept, nur viele spannende Lebensentwürfe und -wege. 

Lean back bietet eine Vielfalt an Rollenmodellen und bietet damit eine erweiterte Perspektive.

Im Fokus von Lean back liegen die Arbeit an der eigenen Haltung und das Persönlichkeitswachstum für Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Wirkungsvolle Live-Kommunikation by
Cover of the book Leib und Netz by
Cover of the book Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht by
Cover of the book Using Microsoft Dynamics AX 2012 by
Cover of the book Anders Gesund – Psychische Krisen in der Arbeitswelt by
Cover of the book Anthropology of Dying by
Cover of the book Integriertes Online-Marketing by
Cover of the book Gründungsszenen soziologischer Theorie by
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by
Cover of the book Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte by
Cover of the book Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten by
Cover of the book Virtuelle Führung by
Cover of the book Introvision bei Stress- und Angstbewältigung by
Cover of the book Die Geburt der Quantenphysik by
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy