Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Luisa Wittenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Wittenbrink ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Wittenbrink
ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Rechtsstatus der Kriegsgefangenen - zugleich zum Guantánamo Fall by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Plauto y Shakespeare: gemelos y errores by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Der Titanensturz by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Bedeutung des Gewissens für politisches Handeln by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Tu es Petrus. Exegese von Matthäus 16,18 by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Eine Übersicht über lineare Gleichungssysteme by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Judeoespanol. Sephardengemeinden und ihre Sprache im Osmanischen Reich by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Europäische Union und BRD am Beispiel Umweltpolitik by Luisa Wittenbrink
Cover of the book The Bildungsroman and Charlotte Brontë's Jane Eyre by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Pädagogische Interventionen und Gewaltprävention am Beispiel Faustlos by Luisa Wittenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy