Empirische Methodenlehre Interview

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Stefanie Grönitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Grönitz ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Grönitz
ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gnadentheologie und Gnadenerfahrung heute by Stefanie Grönitz
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Stefanie Grönitz
Cover of the book Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick by Stefanie Grönitz
Cover of the book Zweitspracherwerb by Stefanie Grönitz
Cover of the book Erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe by Stefanie Grönitz
Cover of the book Geographische Aspekte der Globalisierung by Stefanie Grönitz
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Stefanie Grönitz
Cover of the book Umweltbelastungen durch Bergbau und Hüttenwesen in vorindustrieller Zeit by Stefanie Grönitz
Cover of the book Chinesische Astrologie by Stefanie Grönitz
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Stefanie Grönitz
Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Stefanie Grönitz
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Stefanie Grönitz
Cover of the book HAWIK: Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by Stefanie Grönitz
Cover of the book Das Internet als Ort informeller Bildung für Jugendliche by Stefanie Grönitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy