Einstieg in die Zinsenrechnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Viktoria Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Schmidt ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Schmidt
ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tod als zentrales Thema in Peter Brooks 'La Tragédie de Carmen' by Viktoria Schmidt
Cover of the book Intuitive Entscheidungsfindung - Ist der Homo Oeconomicus noch zu retten? by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Westfassaden der Notre Dame in Paris und in Laon. Eine vergleichende Betrachtung by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Vergessenen. Kinder psychisch kranker Eltern by Viktoria Schmidt
Cover of the book Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume by Viktoria Schmidt
Cover of the book Filmsequenzanalyse von Roland Emmerichs 'Independence Day' by Viktoria Schmidt
Cover of the book Burnout im Arbeitsbereich Psychiatrie by Viktoria Schmidt
Cover of the book 'Asien den Asiaten' - Die Expansionspolitik Japans während der Kolonisierung by Viktoria Schmidt
Cover of the book Max Webers Theorie von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus - Richtungweisend oder überbewertet? by Viktoria Schmidt
Cover of the book 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht by Viktoria Schmidt
Cover of the book Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung by Viktoria Schmidt
Cover of the book Versicherung gegen Terrorismus - Das Beispiel des US-amerikanischen Terrorism Risk Insurance Acts 2002 by Viktoria Schmidt
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Viktoria Schmidt
Cover of the book Familie: Ein komplexes System? by Viktoria Schmidt
Cover of the book Welchen Beitrag können NGOs zur Entwicklungszusammenarbeit leisten? by Viktoria Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy