Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht. by Sebastian Hey, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hey ISBN: 9783640633203
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Sebastian Hey
ISBN: 9783640633203
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Werbung aus sozialpsychologischer Perspektive', Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man über Werbespots nach, die einem nachhaltig in Erinnerung geblieben sind, so fallen einem wohl auf Anhieb etliche Beispiele ein, die einem einfach nur nervig und abschreckend erscheinen. Ein allgemein bekanntes und gefürchtetes Beispiel stellt die Werbung für ein bestimmtes Molkerei-Produkt dar, in der ein kleines Kind uns lautstark darauf hinweist, dass Früchte in den Mixer gehören. Wir mögen in solchen Fällen weder die Werbung, noch würden wir angeben das Produkt gerade auf Grund der Werbung kaufen, wenn man uns danach fragt. Ob dies letztendlich wirklich der Fall ist, dass Werbung sogar einen Kauf verhindern kann, soll anhand dieser Arbeit überprüft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Werbung aus sozialpsychologischer Perspektive', Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man über Werbespots nach, die einem nachhaltig in Erinnerung geblieben sind, so fallen einem wohl auf Anhieb etliche Beispiele ein, die einem einfach nur nervig und abschreckend erscheinen. Ein allgemein bekanntes und gefürchtetes Beispiel stellt die Werbung für ein bestimmtes Molkerei-Produkt dar, in der ein kleines Kind uns lautstark darauf hinweist, dass Früchte in den Mixer gehören. Wir mögen in solchen Fällen weder die Werbung, noch würden wir angeben das Produkt gerade auf Grund der Werbung kaufen, wenn man uns danach fragt. Ob dies letztendlich wirklich der Fall ist, dass Werbung sogar einen Kauf verhindern kann, soll anhand dieser Arbeit überprüft werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Case Study - Nike's dispute with the University of Oregon in De Wit & Meyer by Sebastian Hey
Cover of the book Carl von Schubert, Auswärtiges Amt, and the Evolution of Weimar Westpolitik, 1920-1924 by Sebastian Hey
Cover of the book Tolerance of Non-Smokers to Smokers by Sebastian Hey
Cover of the book Call centre offshoring to India by Sebastian Hey
Cover of the book Einführung einer vollständig personalisierten Verhältniswahl by Sebastian Hey
Cover of the book For the Unemployed and the Aged - The Development of the Social Security Act In the Course of the Great Depression and Its Introduction During the New Deal by Sebastian Hey
Cover of the book The Trend towards Corporate Voluntary Disclosures by Sebastian Hey
Cover of the book Old English Prose: Passio and Vita by Sebastian Hey
Cover of the book The West Lothian Question - Conflicts and Solutions by Sebastian Hey
Cover of the book 'Gone with the Wind' - Scarlett O'Hara in the novel and the film by Sebastian Hey
Cover of the book Major impacts of World War I on the British society by Sebastian Hey
Cover of the book Unterkonsumtion oder Überinvestition. Monetäre Konjunkturtheorien nach F.A. von Hayek und J.M. Keynes by Sebastian Hey
Cover of the book Shakespeare's sonnets 12 and 73: a comparison by Sebastian Hey
Cover of the book Zu den Märchenmotiven und ihrer Funktion in Henrik Ibsens 'Bygmester Solness' by Sebastian Hey
Cover of the book Meaning and cognition - The development of categorisation, concepts and prototypes by Sebastian Hey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy