Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval

A model for image retrieval tasks for creative multimedia

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by Stanislaw Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stanislaw Schmidt ISBN: 9783656006770
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stanislaw Schmidt
ISBN: 9783656006770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Studie zum Thema Bildretrieval im Internet, die in dem 2005 erschienenen Fachzeitschriftsartikel A model for image retrieval tasks for creative multimedia von Roslina Othman beschrieben und ausgewertet wird. Die zu diesem Zweck vorgenommene Einteilung gliedert die Arbeit in vier Teile, wobei im ersten die Ausgangssituation samt Fragestellung, Zielen und der angewandten Methodik beschrieben, im zweiten themenrelevante Studien aus der Vergangenheit erläutert, im dritten die Ergebnisse der Autorstudie vorgestellt und im vierten schließlich kritisch reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Studie zum Thema Bildretrieval im Internet, die in dem 2005 erschienenen Fachzeitschriftsartikel A model for image retrieval tasks for creative multimedia von Roslina Othman beschrieben und ausgewertet wird. Die zu diesem Zweck vorgenommene Einteilung gliedert die Arbeit in vier Teile, wobei im ersten die Ausgangssituation samt Fragestellung, Zielen und der angewandten Methodik beschrieben, im zweiten themenrelevante Studien aus der Vergangenheit erläutert, im dritten die Ergebnisse der Autorstudie vorgestellt und im vierten schließlich kritisch reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book § 35a EStG Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Energiemanagement in der Hotellerie by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Stanislaw Schmidt
Cover of the book The Treatment of the Race Issue in 'Adventures of Huckleberry Finn' by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Kurzarbeit. Ein geeignetes Instrument für den Weg aus der Krise? by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Erwachsenenbildung heute. Motivation und Ziele der Altenbildung by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Die Rolle von Frauen in Piratengesellschaften by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Metaphor and the Sapir-Whorf-Hypothesis by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Das Sokratesbild in Xenophons Schriften (Memorabilien und Symposion) by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Alternative Konzepte zur Neugestaltung der EU-Haushaltsfinanzierung by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Entscheidet Soziale Herkunft über Bildungserfolg? Eine Untersuchung by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Optimierung des Bewerbermanagement der XXX Hannover durch die Implementierung eines E-Recruiting Systems by Stanislaw Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy