Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Paul Swoboda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Swoboda ISBN: 9783638470629
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paul Swoboda
ISBN: 9783638470629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Slavistik), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des von EVGENIJ ?VARC verfassten Drehbuch 'Don Quijote' zu dem gleichnamigen Film aus dem Jahre 1957 gemacht werden. Dieses Drehbuch ist gemeinsam mit ?VARCS 'Telefonbuch' das letzte Werk ?CARCS und entstand in den Jahren 1954 - 1956. Es ist eine Adaption des unter dem gleichen Namen bekannten Roman von CERVANTES aus den Jahren 1605 und 1615. Im Rahmen der Analyse werden wir zuerst die Besonderheit dieses Drehbuchs im Rahmen von ?VARCS Lebenswerk herausarbeiten. In einem zweiten Schritt werden wir uns Gedanken dazu machen, wie Adaptionen überhaupt interpretiert werden können. In den nächsten zwei Schritten werden wir zuerst eine kurze Geschichte des 'Don Quijote' - Motivs geben und dann die Entstehungsgeschichte der Adaption von ?VARC darlegen. Dann werden wir zuerst die Unterschiede zwischen dem Drehbuch von ?VARC und dem Original von CERVANTES und danach zu der tatsächlichen Verfilmung analysieren, bevor wir zu einer finalen Interpretation schreiten. Schließlich wird diese Arbeit mit einer Zusammenfassung abgerundet werden. In dieser Arbeit soll aber weder der Inhalt der Adaption von ?VARC noch der des Originals von CERVANTES genau dargelegt werden, da dies den Rahmen dieser Analyse sprengen würde. Es wird vielmehr davon ausgegangen, dass der Leser mit beiden Handlungen zumindest in Grundzügen vertraut ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Slavistik), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des von EVGENIJ ?VARC verfassten Drehbuch 'Don Quijote' zu dem gleichnamigen Film aus dem Jahre 1957 gemacht werden. Dieses Drehbuch ist gemeinsam mit ?VARCS 'Telefonbuch' das letzte Werk ?CARCS und entstand in den Jahren 1954 - 1956. Es ist eine Adaption des unter dem gleichen Namen bekannten Roman von CERVANTES aus den Jahren 1605 und 1615. Im Rahmen der Analyse werden wir zuerst die Besonderheit dieses Drehbuchs im Rahmen von ?VARCS Lebenswerk herausarbeiten. In einem zweiten Schritt werden wir uns Gedanken dazu machen, wie Adaptionen überhaupt interpretiert werden können. In den nächsten zwei Schritten werden wir zuerst eine kurze Geschichte des 'Don Quijote' - Motivs geben und dann die Entstehungsgeschichte der Adaption von ?VARC darlegen. Dann werden wir zuerst die Unterschiede zwischen dem Drehbuch von ?VARC und dem Original von CERVANTES und danach zu der tatsächlichen Verfilmung analysieren, bevor wir zu einer finalen Interpretation schreiten. Schließlich wird diese Arbeit mit einer Zusammenfassung abgerundet werden. In dieser Arbeit soll aber weder der Inhalt der Adaption von ?VARC noch der des Originals von CERVANTES genau dargelegt werden, da dies den Rahmen dieser Analyse sprengen würde. Es wird vielmehr davon ausgegangen, dass der Leser mit beiden Handlungen zumindest in Grundzügen vertraut ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Paul Swoboda
Cover of the book Kirchenzugehörigkeit als Voraussetzung für die Begründung und Aufrechterhaltung eines Arbeitsverhältnisses in der evangelischen Kirche by Paul Swoboda
Cover of the book Sollten Vermögenspreise in der geldpolitschen Strategie oder der Zielformulierung der Europäischen Zentralbank eine Rolle spielen? by Paul Swoboda
Cover of the book Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung by Paul Swoboda
Cover of the book Notwendigkeit, Wirkung und Grenzen von Layout in Zeitungen by Paul Swoboda
Cover of the book Die europäische Vereinnahmung orientalischer Kulturen in Mittelalter und Früher Neuzeit anhand zweier historischer Beispiele by Paul Swoboda
Cover of the book Technische Mittel des Jugendschutzes in Rundfunk und Telemedien und ihre rechtliche Qualifizierung by Paul Swoboda
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Paul Swoboda
Cover of the book Neuerungen bei der Gewerbesteuer by Paul Swoboda
Cover of the book Thomas A. Edison - der Phonograph zwischen Entdeckung und Erfindung by Paul Swoboda
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Paul Swoboda
Cover of the book Verbraucherschutz in Finnland und Deutschland by Paul Swoboda
Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Paul Swoboda
Cover of the book Die Bedeutung von Sport und Bewegung für psychisch erkrankte Menschen unter besonderer Berücksichtigung der Depression by Paul Swoboda
Cover of the book Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland by Paul Swoboda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy