Ein weiser Reisebegleiter - Der Engel bei Tobit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Ein weiser Reisebegleiter - Der Engel bei Tobit by Ann-Christin Graé, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Christin Graé ISBN: 9783640791828
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Christin Graé
ISBN: 9783640791828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Engel im Alten Testament und Antiken Judentum , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung im Buch Tobit/Tobias soll keine Tatsachen widerspiegeln, sondern vielmehr 'eine erbauliche theologische Lehrerzählung' sein. Der Glaube an Gott, wie auch die Hilflosigkeit im Glauben (alter Tobias), werden thematisiert. Das Buch hat sittliche und religiöse Unterweisungen zum Ziel. Es lehrt eine praxisorientierte Frömmigkeit, wie auch das Festhalten am Vertrauen zu Gott auch in Notsituationen, denn dies wird von Gott belohnt werden. Das Buch erzählt von einem vorbildlichen, idealtypischen Israeliten, welcher in der gefährlichen Situation des Exils auf eine Probe des Glaubens gestellt wird. Im Vordergrund der Arbeit steht die Figur des Engels Rafael - seine Aufgabe und Funktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Engel im Alten Testament und Antiken Judentum , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung im Buch Tobit/Tobias soll keine Tatsachen widerspiegeln, sondern vielmehr 'eine erbauliche theologische Lehrerzählung' sein. Der Glaube an Gott, wie auch die Hilflosigkeit im Glauben (alter Tobias), werden thematisiert. Das Buch hat sittliche und religiöse Unterweisungen zum Ziel. Es lehrt eine praxisorientierte Frömmigkeit, wie auch das Festhalten am Vertrauen zu Gott auch in Notsituationen, denn dies wird von Gott belohnt werden. Das Buch erzählt von einem vorbildlichen, idealtypischen Israeliten, welcher in der gefährlichen Situation des Exils auf eine Probe des Glaubens gestellt wird. Im Vordergrund der Arbeit steht die Figur des Engels Rafael - seine Aufgabe und Funktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft by Ann-Christin Graé
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Ann-Christin Graé
Cover of the book Ethnic Conflict by Ann-Christin Graé
Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Ann-Christin Graé
Cover of the book Vergleichende Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach IAS/IFRS und HGB by Ann-Christin Graé
Cover of the book Burn Out bei Lehrern by Ann-Christin Graé
Cover of the book Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie by Ann-Christin Graé
Cover of the book Die Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Hartz-Gesetze by Ann-Christin Graé
Cover of the book Andy Warhol's Mona Lisa by Ann-Christin Graé
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Ann-Christin Graé
Cover of the book Vaterbeziehungen in Hanns-Josef Ortheils 'Abschied von den Kriegsteilnehmern' by Ann-Christin Graé
Cover of the book Tiere in der Werbung by Ann-Christin Graé
Cover of the book Bildungsungleichheiten und schichtspezifische Bildungschancen in Deutschland by Ann-Christin Graé
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Ann-Christin Graé
Cover of the book Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien by Ann-Christin Graé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy