Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs by Tanja Sutter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Sutter ISBN: 9783638720878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Sutter
ISBN: 9783638720878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fußballweltmeisterschaft in unserem Land ist vorüber. Eine ganze Nation war bewegt. Eine unbeschreibliche Atmosphäre auf den Straßen wie man sie nur selten erlebt. Autotorsos, Freudentränen, über 700 000 Deutschland-Fans auf der Fanmeile in Berlin zur Verabschiedung der Deutschen Nationalmannschaft und zu guter letzt ein Kinofilm, der noch einmal die bewegenden Ereignisse zusammenfassen soll. Das ist Grund genug, einmal aus kultureller Sicht einen Blick auf den Fußball zu werfen. Ist Fußball überhaupt ein Teil unserer Kultur? Und wenn ja, um was für eine Art der Kultur handelt es sich dann? Wie sieht das Verhältnis zwischen Kultur und Sport aus? Schließlich gilt es zu untersuchen, inwieweit man beim Fußball von einer populären Kultur und einer Beziehung zur Religion sprechen kann? Auf diese Fragen versuche ich in meiner Arbeit eine Antwort zu finden und zu klären, ob der Fußball für einige Menschen eine Ersatzreligion darstellt, bzw. überhaupt darstellen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fußballweltmeisterschaft in unserem Land ist vorüber. Eine ganze Nation war bewegt. Eine unbeschreibliche Atmosphäre auf den Straßen wie man sie nur selten erlebt. Autotorsos, Freudentränen, über 700 000 Deutschland-Fans auf der Fanmeile in Berlin zur Verabschiedung der Deutschen Nationalmannschaft und zu guter letzt ein Kinofilm, der noch einmal die bewegenden Ereignisse zusammenfassen soll. Das ist Grund genug, einmal aus kultureller Sicht einen Blick auf den Fußball zu werfen. Ist Fußball überhaupt ein Teil unserer Kultur? Und wenn ja, um was für eine Art der Kultur handelt es sich dann? Wie sieht das Verhältnis zwischen Kultur und Sport aus? Schließlich gilt es zu untersuchen, inwieweit man beim Fußball von einer populären Kultur und einer Beziehung zur Religion sprechen kann? Auf diese Fragen versuche ich in meiner Arbeit eine Antwort zu finden und zu klären, ob der Fußball für einige Menschen eine Ersatzreligion darstellt, bzw. überhaupt darstellen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Tanja Sutter
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Tanja Sutter
Cover of the book Die Konzeption der Seele bei Aristoteles by Tanja Sutter
Cover of the book Orientalische Berichte: Rashid ad-Din by Tanja Sutter
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Tanja Sutter
Cover of the book Der Super Bowl und Fernsehen - Übertragungsrechte, Werbung, Show by Tanja Sutter
Cover of the book Welche Bedürfnisse sind am wichtigsten? (5. Klasse Mittelschule, Arbeit-Wirtschaft-Technik/AWT) by Tanja Sutter
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Tanja Sutter
Cover of the book Liebe und Gewalt in Heinrich von Kleists 'Penthesilea' by Tanja Sutter
Cover of the book Corporate culture in companies at the example of Deutsche Lufthansa AG by Tanja Sutter
Cover of the book Mission Namibia. Challenges and Opportunities for the Church in the 21st Century by Tanja Sutter
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Tanja Sutter
Cover of the book Die globale Babylonisierung by Tanja Sutter
Cover of the book Zentralismus in Frankreich by Tanja Sutter
Cover of the book Theorien zum Wahlverhalten by Tanja Sutter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy