Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Maik Ziebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Ziebig ISBN: 9783656188179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Ziebig
ISBN: 9783656188179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland und in vielen Teilen der westlichen Welt sind Aggressionen, Gewalt und Kriminalität in den letzten Jahren, zu einem der größten gesellschaftlichen Probleme geworden, dass dadurch verschärft wird, dass die Täter immer jünger, rücksichtsloser und brutaler geworden sind (vgl. Zimbardo; Gerrig 2003, S.333). Der Blick in die Medien zeigt, dass das Thema Kinder und Jugendgewalt auch aktuell eine besondere Aufmerksamkeit erfährt und wir begegnen immer wieder Schlagzeilen wie: 'Jedes 4. Kind auffällig aggressiv', 'Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler', 'Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not', oder 'Massenschlägerei in Hauptschule'. Zuletzt ging bundesweit ein Aufschrei durch Medien, Gesellschaft und Politik angesichts der brutalen Übergriffe von Jugendlichen in den U- Bahnhöfen Berlin Lichtenberg und Friedrichstraße. Hier überfielen jugendliche Täter ihre Opfer auf brutalste Art und Weise und verletzen diese zum Teil lebensgefährlich. Die Bilder der Überwachungskamera sind erschreckend und zeigen ein unglaubliches Ausmaß an Aggression und Gewalt. Vermehrt kursieren auch solche, oder ähnlich selbst gedrehte Filme mit Gewaltszenen auf dem Schulhof, im Internet oder werden unter den Kindern und Jugendlichen getauscht und als eine Art 'Trophäe' in der Clique stolz herumgezeigt. Die Aggressionsbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen scheint also höher denn je zu sein. Als angehende Erzieher hat uns die Frage besonders interessiert, inwieweit Gesellschaft, Medien, Familie, Kita/Schule und Peer-Groups die Entstehung von aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen und vorbeugen können?! ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland und in vielen Teilen der westlichen Welt sind Aggressionen, Gewalt und Kriminalität in den letzten Jahren, zu einem der größten gesellschaftlichen Probleme geworden, dass dadurch verschärft wird, dass die Täter immer jünger, rücksichtsloser und brutaler geworden sind (vgl. Zimbardo; Gerrig 2003, S.333). Der Blick in die Medien zeigt, dass das Thema Kinder und Jugendgewalt auch aktuell eine besondere Aufmerksamkeit erfährt und wir begegnen immer wieder Schlagzeilen wie: 'Jedes 4. Kind auffällig aggressiv', 'Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler', 'Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not', oder 'Massenschlägerei in Hauptschule'. Zuletzt ging bundesweit ein Aufschrei durch Medien, Gesellschaft und Politik angesichts der brutalen Übergriffe von Jugendlichen in den U- Bahnhöfen Berlin Lichtenberg und Friedrichstraße. Hier überfielen jugendliche Täter ihre Opfer auf brutalste Art und Weise und verletzen diese zum Teil lebensgefährlich. Die Bilder der Überwachungskamera sind erschreckend und zeigen ein unglaubliches Ausmaß an Aggression und Gewalt. Vermehrt kursieren auch solche, oder ähnlich selbst gedrehte Filme mit Gewaltszenen auf dem Schulhof, im Internet oder werden unter den Kindern und Jugendlichen getauscht und als eine Art 'Trophäe' in der Clique stolz herumgezeigt. Die Aggressionsbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen scheint also höher denn je zu sein. Als angehende Erzieher hat uns die Frage besonders interessiert, inwieweit Gesellschaft, Medien, Familie, Kita/Schule und Peer-Groups die Entstehung von aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen und vorbeugen können?! ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demographische Entwicklung in Deutschland by Maik Ziebig
Cover of the book Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II by Maik Ziebig
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Maik Ziebig
Cover of the book Zu: Theo Vennemann - 'Preference laws for syllable structure and the explanation of sound change' by Maik Ziebig
Cover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by Maik Ziebig
Cover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by Maik Ziebig
Cover of the book Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig' by Maik Ziebig
Cover of the book Häresie als politisches Delikt - Der Fall Farinata Degli Uberti by Maik Ziebig
Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Maik Ziebig
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Maik Ziebig
Cover of the book Kind und Pflanzen by Maik Ziebig
Cover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by Maik Ziebig
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Maik Ziebig
Cover of the book Zulässigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter by Maik Ziebig
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Maik Ziebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy