Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by Elmar Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elmar Scholz ISBN: 9783668080164
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elmar Scholz
ISBN: 9783668080164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Markenmanagement und Umsetzung von Marketingprogrammen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Produktlebenszyklus dargestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren herausgestellt werden. Dabei sollen Fragen, wie: 'Wann wird ein Produkt zu einem umweltorientiert hergestellten?' und 'Wo können in der Produktpolitik Einsparungen vorgenommen werden?', mit möglichen Lösungsansätzen versehen werden. Vor allem drängt sich jedoch die Frage auf, warum ein Unternehmen überhaupt umweltorientiert produzieren sollte: Kann man mit der nachhaltigen Produktion eventuell einen Mehrwert für das Unternehmen generieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Anhand der Darstellung der nachhaltigen Produktpolitik der BSH Gruppe, soll dann im Anschluss ein praktischer Bezug geknüpft werden. Das 1967 eingegangene Joint-Venture zwischen Bosch und Siemens hat sich im Bereich der nachhaltigen Produktpolitik bei Küchengeräten als Vorreiter erwiesen. Speziell der Nachhaltigkeitsbericht der BSH Gruppe wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert und gilt heute als einer der detailgenausten seiner Art. Nichtsdestotrotz soll auch dieser eine kritische Würdigung erfahren, um eventuelle Schwächen des hochgelobten Berichts (und damit beispielhaft auch der, der öffentlichen Darstellung nachhaltiger Produktpolitik insgesamt) aufzudecken und zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Markenmanagement und Umsetzung von Marketingprogrammen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Produktlebenszyklus dargestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren herausgestellt werden. Dabei sollen Fragen, wie: 'Wann wird ein Produkt zu einem umweltorientiert hergestellten?' und 'Wo können in der Produktpolitik Einsparungen vorgenommen werden?', mit möglichen Lösungsansätzen versehen werden. Vor allem drängt sich jedoch die Frage auf, warum ein Unternehmen überhaupt umweltorientiert produzieren sollte: Kann man mit der nachhaltigen Produktion eventuell einen Mehrwert für das Unternehmen generieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Anhand der Darstellung der nachhaltigen Produktpolitik der BSH Gruppe, soll dann im Anschluss ein praktischer Bezug geknüpft werden. Das 1967 eingegangene Joint-Venture zwischen Bosch und Siemens hat sich im Bereich der nachhaltigen Produktpolitik bei Küchengeräten als Vorreiter erwiesen. Speziell der Nachhaltigkeitsbericht der BSH Gruppe wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert und gilt heute als einer der detailgenausten seiner Art. Nichtsdestotrotz soll auch dieser eine kritische Würdigung erfahren, um eventuelle Schwächen des hochgelobten Berichts (und damit beispielhaft auch der, der öffentlichen Darstellung nachhaltiger Produktpolitik insgesamt) aufzudecken und zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Elmar Scholz
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Elmar Scholz
Cover of the book Antworten anthroposophischer Heilpädagogik auf ethische Fragestellungen im Kontext medizinischen und gesellschaftlichen Handelns aus utilitaristischer Sichtweise by Elmar Scholz
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript II by Elmar Scholz
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen von 1918 bis 1933 by Elmar Scholz
Cover of the book Gender and Nationalism in Serbia: The impact of political ideology on women's human rights by Elmar Scholz
Cover of the book Wilhelm von Humboldt - Bildungsphilosophie und Menschenbild by Elmar Scholz
Cover of the book Analyzing and Comparing of Visions of BMW, AUDI and Daimler- Chrysler by Elmar Scholz
Cover of the book Migration - eine Chance für Deutschland? by Elmar Scholz
Cover of the book Andreas Gryphius: Rooted in Darkness. The Paradoxes of Faith and The Phoenix Vision by Elmar Scholz
Cover of the book Die Qualität von Konjunkturindikatoren für Deutschland by Elmar Scholz
Cover of the book Miro Gavrans 'Pacijent doktora Freuda' - Figurenanalyse by Elmar Scholz
Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Elmar Scholz
Cover of the book Manets 'Olympia' und ihre Vorbilder by Elmar Scholz
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by Elmar Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy