Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656050483
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656050483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelle Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bilinguale Werk, das eine Integration des kulturell-sprachlichen Perspektivenwechsels erfordert, wird einerseits die wesentlichen Kulturmodelle kurz darstellen, die der Interkulturalist und insbesondere der globale Manager bereits kennen sollte, den Bezug der Modelle untereinander herstellen, sowie diese interkulturelle Logik in die umfassendere Logik einer ganzheitlichen Bewusstseinsarchitektur in der Gestalt des transkulturellen Profilers (siehe S. 48), mit anderen Worten, den interkulturellen Managementansatz in einen emergenten transkulturellen integrieren. Dieser erweiterte theoretische und praktisch wirksame Bezugsrahmen ist wissenschaftlich fundiert und effektiv...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelle Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bilinguale Werk, das eine Integration des kulturell-sprachlichen Perspektivenwechsels erfordert, wird einerseits die wesentlichen Kulturmodelle kurz darstellen, die der Interkulturalist und insbesondere der globale Manager bereits kennen sollte, den Bezug der Modelle untereinander herstellen, sowie diese interkulturelle Logik in die umfassendere Logik einer ganzheitlichen Bewusstseinsarchitektur in der Gestalt des transkulturellen Profilers (siehe S. 48), mit anderen Worten, den interkulturellen Managementansatz in einen emergenten transkulturellen integrieren. Dieser erweiterte theoretische und praktisch wirksame Bezugsrahmen ist wissenschaftlich fundiert und effektiv...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sinnperspektive 'Soziales Miteinander' nach KURZ by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Gebhard Deissler
Cover of the book War die Deindustrialisierung Ostdeutschlands eine Folge der Privatisierungspolitik? by Gebhard Deissler
Cover of the book The American Dream. Background and development by Gebhard Deissler
Cover of the book Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes by Gebhard Deissler
Cover of the book David Lloyd George by Gebhard Deissler
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Gebhard Deissler
Cover of the book Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Herkunft des Bösen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche by Gebhard Deissler
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Duale Berufsausbildung - Integration jugendlicher Lehrstellensuchender by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm by Gebhard Deissler
Cover of the book Lebenslanges Lernen - lebensbegleitende Bildung: ein Kurzvortrag by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy