Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten by Alfons Scholten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfons Scholten ISBN: 9783656038412
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alfons Scholten
ISBN: 9783656038412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem persönlichen Auswertungsbericht eines Comeniusprojektes wird aufgezeigt, welchen Beitrag dieses Projekt zum interkulturellen Lernen und zur Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft der Schüler geleistet hat. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Projekt ein Fallbeispiel für europäische Entscheidungsprozesse darstellt und die Schüler durch 'learning by doing' eine europäische Identität entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem persönlichen Auswertungsbericht eines Comeniusprojektes wird aufgezeigt, welchen Beitrag dieses Projekt zum interkulturellen Lernen und zur Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft der Schüler geleistet hat. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Projekt ein Fallbeispiel für europäische Entscheidungsprozesse darstellt und die Schüler durch 'learning by doing' eine europäische Identität entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synthese selektiver Muskarin M3-Rezeptor Antagonisten by Alfons Scholten
Cover of the book Angststörungen im jüngeren Schulalter und Möglichkeiten einer schulischen Intervention by Alfons Scholten
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach US-GAAP by Alfons Scholten
Cover of the book Die Probleme des § 181 BGB bei der GmbH & Co. KG by Alfons Scholten
Cover of the book Unternehmenskauf: Management Buy Out by Alfons Scholten
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Alfons Scholten
Cover of the book Biotoptypenkartierung by Alfons Scholten
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Alfons Scholten
Cover of the book Kurze Beleuchtung der Versicherungen im Reiseverkehr bei Auswahl einiger Aspekte als Ergänzung zur Allgemeinen Tourismuslehre by Alfons Scholten
Cover of the book Die Integration von Migranten auf dem Arbeitsmarkt by Alfons Scholten
Cover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by Alfons Scholten
Cover of the book Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich am Beispiel der Hitlerjugend by Alfons Scholten
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Alfons Scholten
Cover of the book Die Zukunft des Standortes Innenstadt by Alfons Scholten
Cover of the book Warum dreht sich Orpheus nach Eurydike um? Vergleich ausgewählter literarischer Bearbeitungen des Orpheus-Mythos by Alfons Scholten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy