Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Katharina Berlind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Berlind ISBN: 9783656289982
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Berlind
ISBN: 9783656289982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll Tiepolos religiöse Kunst im Fokus stehen. Genauer: Die drei Altarbilder 'Unterweisung Mariens' von 1732, 'Die letzte Kommunion der Heiligen Lucia', das mit einem Fragezeichen auf 1748 datiert werden kann, sowie 'Die Jungfrau erscheint Sankt Nepomuk' von 1754. Neben der Einzelanalyse (Kapitel IV), ist zum Verständnis der Werke der historische Kontext unerlässlich. Deshalb wird in Kapitel II das Venedig des 18. Jahrhunderts vorgestellt und in Kapitel III Tiepolos sakrales Oeuvre genauer ausgeleuchtet. Kapitel V schließt sich an die Einzelanalysen der Bilder an, um in einem Vergleich Tiepolos künstlerische Entwicklung herauszuarbeiten. Besondere Beachtung findet dabei die Suche nach Antworten auf die Frage nach dem Auftraggeber und der Auftragssituation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll Tiepolos religiöse Kunst im Fokus stehen. Genauer: Die drei Altarbilder 'Unterweisung Mariens' von 1732, 'Die letzte Kommunion der Heiligen Lucia', das mit einem Fragezeichen auf 1748 datiert werden kann, sowie 'Die Jungfrau erscheint Sankt Nepomuk' von 1754. Neben der Einzelanalyse (Kapitel IV), ist zum Verständnis der Werke der historische Kontext unerlässlich. Deshalb wird in Kapitel II das Venedig des 18. Jahrhunderts vorgestellt und in Kapitel III Tiepolos sakrales Oeuvre genauer ausgeleuchtet. Kapitel V schließt sich an die Einzelanalysen der Bilder an, um in einem Vergleich Tiepolos künstlerische Entwicklung herauszuarbeiten. Besondere Beachtung findet dabei die Suche nach Antworten auf die Frage nach dem Auftraggeber und der Auftragssituation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard by Katharina Berlind
Cover of the book Gender and the Fall in Philip Pullman's 'His Dark Materials' Trilogy by Katharina Berlind
Cover of the book Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet by Katharina Berlind
Cover of the book Der 'Home Bias' internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios by Katharina Berlind
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Katharina Berlind
Cover of the book Racism, Monstrosity and Labeling. Crane's 'The Monster' and Shelley's 'Frankenstein' by Katharina Berlind
Cover of the book David Hume - Über Tugend und Laster im Allgemeinen: Moral by Katharina Berlind
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Geschichtsphilosophien von Karl Marx und Francis Fukuyama by Katharina Berlind
Cover of the book Sprache in den Bildungssystemen Afrikas by Katharina Berlind
Cover of the book Das Leben im Lande Juda nach 584 by Katharina Berlind
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Katharina Berlind
Cover of the book Soziales Lernen - ein kurzer Überblick by Katharina Berlind
Cover of the book Drivers of Employee Satisfaction and Attrition by Katharina Berlind
Cover of the book Analyse eines ethnisch-religiösen Konflikts: Der Indien-Pakistan-Konflikt by Katharina Berlind
Cover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by Katharina Berlind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy