Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung by Andreas Hirschfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hirschfeld ISBN: 9783638355803
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Hirschfeld
ISBN: 9783638355803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Abhandlung beschäftige ich mich mit der Diskriminanzanalyse. Diese soll im Kontext von Bonitätsbewertungen im Rahmen von Bilanzanalysen stehen. Zu Beginn der Arbeit sollen die Hintergründe von Bonitätsbeurteilung und Rating dokumentiert werden. Den darauf folgenden Teil widme ich der Jahresabschlussanalyse, bevor ich im letzten und eigentlichen Hauptteil dieses Skriptums die Diskriminanzanalyse vertiefen werde. 'Die Globalisierung der Finanzmärkte, die zunehmende Komplexität der Finanzierungsmodelle und die Internationalisierung der Anleger erfordern eine Vereinfachung von Investmententscheidungen. Bei Einhaltung gleicher Prüfungsstandards ermöglicht die Einordnung von Unternehmen, Emissionen und Ländern in Ratingklassen eine internationale Vergleichbarkeit der Bonität und verdeutlicht damit die Risiko-Rendite-Relation eines Investments.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Abhandlung beschäftige ich mich mit der Diskriminanzanalyse. Diese soll im Kontext von Bonitätsbewertungen im Rahmen von Bilanzanalysen stehen. Zu Beginn der Arbeit sollen die Hintergründe von Bonitätsbeurteilung und Rating dokumentiert werden. Den darauf folgenden Teil widme ich der Jahresabschlussanalyse, bevor ich im letzten und eigentlichen Hauptteil dieses Skriptums die Diskriminanzanalyse vertiefen werde. 'Die Globalisierung der Finanzmärkte, die zunehmende Komplexität der Finanzierungsmodelle und die Internationalisierung der Anleger erfordern eine Vereinfachung von Investmententscheidungen. Bei Einhaltung gleicher Prüfungsstandards ermöglicht die Einordnung von Unternehmen, Emissionen und Ländern in Ratingklassen eine internationale Vergleichbarkeit der Bonität und verdeutlicht damit die Risiko-Rendite-Relation eines Investments.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Online-Erhebungen mit EFS Survey by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Motive und ihre Entstehung by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Multikulturelle Schulen - Fluch oder Segen? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Writing the Shore by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Andreas Hirschfeld
Cover of the book König Ludwigs XIV. Staatsverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Der Elektromotor im Hybridfahrzeug by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Das Spanische der in New York lebenden Puertoricaner by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Thomas von Aquin by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Chinas Flüsse: Der Changjiang und das Sanxia-Staudammprojekt by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Wer hat Angst vor´m schwarzen Mann? Und: Warum raubt King-Kong die weiße Frau? by Andreas Hirschfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy