Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen by Jan van Loh, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan van Loh ISBN: 9783608110371
Publisher: Klett-Cotta Publication: March 31, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jan van Loh
ISBN: 9783608110371
Publisher: Klett-Cotta
Publication: March 31, 2018
Imprint:
Language: German

Seit das DSM 5 die "Internet Gambling Disorder" als Störungsbild unter Vorbehalt auswies, sind Medien erstmals in den Einzugsbereich therapeutischen Handelns gerückt. Da für Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit medienbezogenen Störungen von analytischer und tiefenpsychologischer Seite bisher keine systematischen Ansätze vorliegen, entwickelt das Buch ein Menschenbild und eine Psychodynamik des medial eingebundenen Jugendlichen und Kindes, welches sich an den realen und konkreten technischen Gegebenheiten orientiert. Zunächst diskutiert Jan van Loh kultur- und populär- und sozialwissenschaftliche Ansätze ("Verschwinden der Kindheit", "Digitale Demenz", etc.) und stellt diese empirisch fundierten Zugängen gegenüber. Bestehende psychodynamische Konzepte ("Resonanz", "Medien als Mutterbrust") bilden den Ausgangspunkt einer vertieften Erarbeitung eines psychodynamischen Verstehens der Beziehung von Kindern und Jugendlichen zu und durch Medien. Er stellt Kriterien einer allgemeinen diagnostischen Einschätzung des Mediengebrauchs im Kontext interpersoneller Beziehungen von Kindern und ihren Bezugspersonen zusammen. Denn: Digitale Medien (z. B. Video- und Computerspiele, Soziale Netzwerke, Online-Pornografie) sind auch dann in komplexer Weise therapierelevant, wenn (noch) keine "Sucht" diagnostizierbar ist. Zwölf Fallvignetten geben dem Leser grundlegende Hinweise für Interventionen bei der Behandlung von medienaffinen Störungen an die Hand. "Schulung und Selbsterfahrung" laden Therapeuten schließlich dazu ein, über ihr persönliches Verhältnis zu den sich ständig weiter entwickelnden Medien nachzudenken. - Erstes Buch zur Therapie von "Medien-Sucht" - Enthält Fallbeispiele und Vorschläge einer systematisierten Diagnostik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit das DSM 5 die "Internet Gambling Disorder" als Störungsbild unter Vorbehalt auswies, sind Medien erstmals in den Einzugsbereich therapeutischen Handelns gerückt. Da für Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit medienbezogenen Störungen von analytischer und tiefenpsychologischer Seite bisher keine systematischen Ansätze vorliegen, entwickelt das Buch ein Menschenbild und eine Psychodynamik des medial eingebundenen Jugendlichen und Kindes, welches sich an den realen und konkreten technischen Gegebenheiten orientiert. Zunächst diskutiert Jan van Loh kultur- und populär- und sozialwissenschaftliche Ansätze ("Verschwinden der Kindheit", "Digitale Demenz", etc.) und stellt diese empirisch fundierten Zugängen gegenüber. Bestehende psychodynamische Konzepte ("Resonanz", "Medien als Mutterbrust") bilden den Ausgangspunkt einer vertieften Erarbeitung eines psychodynamischen Verstehens der Beziehung von Kindern und Jugendlichen zu und durch Medien. Er stellt Kriterien einer allgemeinen diagnostischen Einschätzung des Mediengebrauchs im Kontext interpersoneller Beziehungen von Kindern und ihren Bezugspersonen zusammen. Denn: Digitale Medien (z. B. Video- und Computerspiele, Soziale Netzwerke, Online-Pornografie) sind auch dann in komplexer Weise therapierelevant, wenn (noch) keine "Sucht" diagnostizierbar ist. Zwölf Fallvignetten geben dem Leser grundlegende Hinweise für Interventionen bei der Behandlung von medienaffinen Störungen an die Hand. "Schulung und Selbsterfahrung" laden Therapeuten schließlich dazu ein, über ihr persönliches Verhältnis zu den sich ständig weiter entwickelnden Medien nachzudenken. - Erstes Buch zur Therapie von "Medien-Sucht" - Enthält Fallbeispiele und Vorschläge einer systematisierten Diagnostik

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Das Fest von Aquesta by Jan van Loh
Cover of the book Die Psychoanalyse des Jungen by Jan van Loh
Cover of the book Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung by Jan van Loh
Cover of the book Wendepunkte im Lebenslauf by Jan van Loh
Cover of the book Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus by Jan van Loh
Cover of the book Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft by Jan van Loh
Cover of the book Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit by Jan van Loh
Cover of the book Die Othello-Falle by Jan van Loh
Cover of the book Die Drachen der Tinkerfarm by Jan van Loh
Cover of the book Die Herzen der Männer by Jan van Loh
Cover of the book Die Geheimnisse der Tinkerfarm by Jan van Loh
Cover of the book Überfallen by Jan van Loh
Cover of the book Gehetzt by Jan van Loh
Cover of the book Die Corleones by Jan van Loh
Cover of the book Das Erwachen des Feuers by Jan van Loh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy