Differenzierung im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Katja Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Neumann ISBN: 9783656328339
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Neumann
ISBN: 9783656328339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Motivationsförderung in Lehr- u. Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese beliebte Karikatur verdeutlicht eindrucksvoll, die an eine Lehrkraft gestellte Herausforderung, eine gerechte Anforderung an eine heterogene Lerngruppe zu stellen. Dabei ist es für die Lehrkraft zunächst notwendig, sich der Verschiedenartigkeit der Lernenden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden und diese Heterogenität der Lerngruppe dann im Sinne dieser zielführend nutzbar zu machen. Die vorliegende Arbeit intendiert daher, die Bedeutung und die Potentiale der Differenzierung im Unterricht herauszustellen und das Modell der Differenzierung als Notwendigkeit für den Unterricht zu definieren. Dazu soll neben der Definition der Begrifflichkeit und der Abgrenzung in verschiedene Arten der Differenzierung die Begründung für die Durchführung von Differenzierung im Unterricht, aus forschungspsychologischer Sicht legitimiert werden und sich nicht allein auf die vorhandene gesetzliche Verankerung stützen. Daran schließt sich die Darstellung ausgewählter Differenzierungsarten im Rahmen der inhaltlichen Ausrichtung und der quantitativen Restriktionen der Arbeit. Abschließend soll die Differenzierung im Unterricht auf ein anderes psychologisches Modell, das der Interessengenese übertragen werden. Grundlegend für diese Arbeit waren vor allem die Untersuchungen von Wolfgang Klafki 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik - Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik', welche 2007 in Weinheim und Basel erschienen. Ferner wird auch der Arbeit von Manfred Bönsch 'Erfolgreiches Lernen durch Differenzierung im Unterricht', erschienen 2009 in Braunschweig, große Bedeutung gegeben. Zur exemplarischen Gestaltung von Unterrichtsbeispielen, welche die Differenzierung nutzbar machen, empfiehlt sich das Studieren der Internetseiten der einzelnen Bildungsserver. Besonders hervorgehoben wird dabei die Mat-erialiensammlung des Thüringer Bildungsservers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Motivationsförderung in Lehr- u. Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese beliebte Karikatur verdeutlicht eindrucksvoll, die an eine Lehrkraft gestellte Herausforderung, eine gerechte Anforderung an eine heterogene Lerngruppe zu stellen. Dabei ist es für die Lehrkraft zunächst notwendig, sich der Verschiedenartigkeit der Lernenden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden und diese Heterogenität der Lerngruppe dann im Sinne dieser zielführend nutzbar zu machen. Die vorliegende Arbeit intendiert daher, die Bedeutung und die Potentiale der Differenzierung im Unterricht herauszustellen und das Modell der Differenzierung als Notwendigkeit für den Unterricht zu definieren. Dazu soll neben der Definition der Begrifflichkeit und der Abgrenzung in verschiedene Arten der Differenzierung die Begründung für die Durchführung von Differenzierung im Unterricht, aus forschungspsychologischer Sicht legitimiert werden und sich nicht allein auf die vorhandene gesetzliche Verankerung stützen. Daran schließt sich die Darstellung ausgewählter Differenzierungsarten im Rahmen der inhaltlichen Ausrichtung und der quantitativen Restriktionen der Arbeit. Abschließend soll die Differenzierung im Unterricht auf ein anderes psychologisches Modell, das der Interessengenese übertragen werden. Grundlegend für diese Arbeit waren vor allem die Untersuchungen von Wolfgang Klafki 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik - Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik', welche 2007 in Weinheim und Basel erschienen. Ferner wird auch der Arbeit von Manfred Bönsch 'Erfolgreiches Lernen durch Differenzierung im Unterricht', erschienen 2009 in Braunschweig, große Bedeutung gegeben. Zur exemplarischen Gestaltung von Unterrichtsbeispielen, welche die Differenzierung nutzbar machen, empfiehlt sich das Studieren der Internetseiten der einzelnen Bildungsserver. Besonders hervorgehoben wird dabei die Mat-erialiensammlung des Thüringer Bildungsservers.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Katja Neumann
Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Katja Neumann
Cover of the book Panty Pad: Marketing Menstrual Pads to the Japanese Market by Katja Neumann
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Katja Neumann
Cover of the book Regionale Differenzierung landwirtschaftlicher Betriebssysteme in Deutschland by Katja Neumann
Cover of the book Gesellschaftliche Ausgrenzung durch Namen - Wie jüdische Namen zur Markierung wurden by Katja Neumann
Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Katja Neumann
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums by Katja Neumann
Cover of the book Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest by Katja Neumann
Cover of the book Peter Singers Präferenzutilitarismus als Beispiel moderner Eugenik by Katja Neumann
Cover of the book Die Hölle als Ort des Jenseitsgefüges im 12. Jahrhundert by Katja Neumann
Cover of the book Strategisches Marketing deutscher EVU - Entwicklung eines Markenkonzepts für ein EVU und Skizzen zu dessen Umsetzung im Rahmen einer integrierten Marketingkommunikation by Katja Neumann
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Katja Neumann
Cover of the book Moralentwicklung nach Kohlberg. Stufen der Moralenwicklung by Katja Neumann
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Katja Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy