Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Sports
Cover of the book Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel by Patrick Redell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Redell ISBN: 9783653953718
Publisher: Peter Lang Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Patrick Redell
ISBN: 9783653953718
Publisher: Peter Lang
Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch stellt umfassend die zivilrechtlichen Haftungsverhältnisse für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball dar. Der Autor begutachtet die Haftung der Schiedsrichter, des DFB und des Ligaverbandes für Spielmanipulationen, falsche Tatsachenentscheidungen und Regelverstöße des Schiedsrichters während eines Fußballpflichtspiels. Er beantwortet die Frage, ob Bundesligavereine und deren Lizenzspieler möglicherweise einen Anspruch auf den Einsatz technischer Hilfsmittel im Fußball haben. Dabei wird deutlich, dass das moderne Fußballgeschäft juristisch unterschätzt wird. Trotz Geltung und Anwendung der Vereinsautonomie darf nicht vergessen werden, dass der Sport keinen rechtsfreien Raum darstellt, sondern der Beachtung zwingender gesetzlicher Normen bedarf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt umfassend die zivilrechtlichen Haftungsverhältnisse für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball dar. Der Autor begutachtet die Haftung der Schiedsrichter, des DFB und des Ligaverbandes für Spielmanipulationen, falsche Tatsachenentscheidungen und Regelverstöße des Schiedsrichters während eines Fußballpflichtspiels. Er beantwortet die Frage, ob Bundesligavereine und deren Lizenzspieler möglicherweise einen Anspruch auf den Einsatz technischer Hilfsmittel im Fußball haben. Dabei wird deutlich, dass das moderne Fußballgeschäft juristisch unterschätzt wird. Trotz Geltung und Anwendung der Vereinsautonomie darf nicht vergessen werden, dass der Sport keinen rechtsfreien Raum darstellt, sondern der Beachtung zwingender gesetzlicher Normen bedarf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Energiediskurs by Patrick Redell
Cover of the book The Legacy of Polish Solidarity by Patrick Redell
Cover of the book Glocal English by Patrick Redell
Cover of the book La evanescencia del mito Benito Pérez Galdós como mitoclasta y mitógrafo by Patrick Redell
Cover of the book Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht by Patrick Redell
Cover of the book Manna Bread from Heaven by Patrick Redell
Cover of the book The Creative City by Patrick Redell
Cover of the book «He remembered that they were but flesh, a breath that passes and does not return» (Ps 78, 39) by Patrick Redell
Cover of the book Bernard Shaw in Brazil by Patrick Redell
Cover of the book Managementprognosen und Analystenschaetzungen by Patrick Redell
Cover of the book Religion und Politik by Patrick Redell
Cover of the book Grammar at School by Patrick Redell
Cover of the book The Balotelli Generation by Patrick Redell
Cover of the book Das europaeische Emissionshandelssystem in der dritten Handelsperiode unter Beruecksichtigung der Einbeziehung des Luftverkehrs by Patrick Redell
Cover of the book Die richterliche Unabhaengigkeit bei der Auswahl des (vorlaeufigen) Insolvenzverwalters nach dem ESUG by Patrick Redell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy