Managementprognosen und Analystenschaetzungen

Empirische Untersuchung zum Prognoseverhalten von Unternehmen und Finanzanalysten

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Finance & Investing, Banks & Banking, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Managementprognosen und Analystenschaetzungen by Kai Lehmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Lehmann ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kai Lehmann
ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Acta Germanica by Kai Lehmann
Cover of the book Le «care», face morale du capitalisme by Kai Lehmann
Cover of the book La traducción de proyectos cinematográficos by Kai Lehmann
Cover of the book Bankertrag und Bevoelkerungsdynamik by Kai Lehmann
Cover of the book DéterminationS by Kai Lehmann
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Kai Lehmann
Cover of the book Becoming Vampire by Kai Lehmann
Cover of the book Die Erbbescheinigung by Kai Lehmann
Cover of the book Chinas Economic Engagement in Africa by Kai Lehmann
Cover of the book Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (19191949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (19191949) by Kai Lehmann
Cover of the book Gerechte Steuerentlastungen der Verbrauchsteuer by Kai Lehmann
Cover of the book Die Zustaendigkeit zur Ordnung der Liturgie by Kai Lehmann
Cover of the book Dorotheos of Gaza and the Discourse of Healing in Gazan Monasticism by Kai Lehmann
Cover of the book Communicating Hope and Resilience Across the Lifespan by Kai Lehmann
Cover of the book The Critical Graduate Experience by Kai Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy