Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy by Mario Fesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Fesler ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Fesler
ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von Interessengruppen auf die Wahl der Allokationsmethode im europäischen Emissionshandelssystem by Mario Fesler
Cover of the book Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden by Mario Fesler
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Mario Fesler
Cover of the book Examining Contributions to a Corporate Microblog as a Basis for an Employee Incentive System by Mario Fesler
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Mario Fesler
Cover of the book Die Antiheldin in der viktorianischen Literatur by Mario Fesler
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Mario Fesler
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Mario Fesler
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Mario Fesler
Cover of the book Raum, Zeit und Perspektive im fiktionalen Film - Wie desorientiert der Film 'Stay' seine Zuschauer? by Mario Fesler
Cover of the book Quality Management by Mario Fesler
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Mario Fesler
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Mario Fesler
Cover of the book Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) by Mario Fesler
Cover of the book Wie funktioniert eine Gruppe? Gruppenmodelle nach Tuckman und Cohn by Mario Fesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy