Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs by Anja-Katherina Strecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja-Katherina Strecker ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja-Katherina Strecker
ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discussing the Impact of the Internet on issues Management by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book IT Controlling in Theorie und Praxis - am Beispiel der Lufthansa AG by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Generalisation und Diskrimination by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Legasthenie. Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Resilienz. Wie beeinflussen Schutz- und Risikofaktoren die kindliche Entwicklung? by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Afroamerikanisches Christentum zwischen Protest und Assimilation - Studien zu Texten vor dem Bürgerkrieg by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Zentralismus in Frankreich by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Cardiotraining einer Person mit Übergewicht by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Zahlungsregelungen in AGB mit MwSt eines gewerblichen Verkäufers gegenüber einem gewerblichen Käufer (Unternehmer) by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Typologie des Unbekannten by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Anja-Katherina Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy