Die veränderte Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Anika Barton, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton
ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Typen nationaler Souveränität in westlichen Demokratien by Anika Barton
Cover of the book Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien by Anika Barton
Cover of the book Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) by Anika Barton
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Anika Barton
Cover of the book Energiewende zwischen Politik und Sachverstand by Anika Barton
Cover of the book Rechtsfragen der Sicherungszession by Anika Barton
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Anika Barton
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Anika Barton
Cover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by Anika Barton
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Anika Barton
Cover of the book Der Heilige Bernhard von Siena und der Heilige Antonius von Padua by Anika Barton
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Anika Barton
Cover of the book Der Prolog zum Deuterojesajabuch (Jesaja 40,1-11) by Anika Barton
Cover of the book Was können wir über die Welt wissen? by Anika Barton
Cover of the book Die Augusteische Flottenpolitik by Anika Barton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy