Die Theorie der Erziehung nach Friedrich Schleiermacher

Die Anfänge einer Wissenschaft von der Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Theorie der Erziehung nach Friedrich Schleiermacher by Tatjana Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Müller ISBN: 9783668003026
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Müller
ISBN: 9783668003026
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Erziehung gilt als ein Leitwort in der Pädagogik. So beschäftigt sich die noch relativ junge wissenschaftliche Disziplin der Pädagogik, die alternativ mit dem Begriff der 'Erziehungswissenschaft' betitelt wird, mit der Theorie und Praxis von Erziehung. Um zur heutigen Beschreibung und Bestimmung der Erziehungswissenschaft zu gelangen, lässt sich ein Blick auf die Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik nicht vermeiden. Angesichts unterschiedlicher Vorstellungen von den Aufgaben der Erziehung, ideologischer Orientierungen sowie wissenschaftstheoretischer Ausrichtungen lassen sich innerhalb der Wissenschaftsgeschichte verschiedene Epochen, Denkströmungen und Repräsentanten unterscheiden. Die in der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Geistesrichtung ist die Erziehungstheorie von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Er wird als Mitbegründer der Pädagogik als eigenständige Wissenschaft betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit wird es sein, die Theorie der Erziehung nach Schleiermacher in ihren Grundzügen darzustellen und herauszuarbeiten, welche Bedeutung seine Ideen und Gedanken in der heutigen Zeit haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Erziehung gilt als ein Leitwort in der Pädagogik. So beschäftigt sich die noch relativ junge wissenschaftliche Disziplin der Pädagogik, die alternativ mit dem Begriff der 'Erziehungswissenschaft' betitelt wird, mit der Theorie und Praxis von Erziehung. Um zur heutigen Beschreibung und Bestimmung der Erziehungswissenschaft zu gelangen, lässt sich ein Blick auf die Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik nicht vermeiden. Angesichts unterschiedlicher Vorstellungen von den Aufgaben der Erziehung, ideologischer Orientierungen sowie wissenschaftstheoretischer Ausrichtungen lassen sich innerhalb der Wissenschaftsgeschichte verschiedene Epochen, Denkströmungen und Repräsentanten unterscheiden. Die in der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Geistesrichtung ist die Erziehungstheorie von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Er wird als Mitbegründer der Pädagogik als eigenständige Wissenschaft betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit wird es sein, die Theorie der Erziehung nach Schleiermacher in ihren Grundzügen darzustellen und herauszuarbeiten, welche Bedeutung seine Ideen und Gedanken in der heutigen Zeit haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Errechnung des Nettoentgeltes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Tatjana Müller
Cover of the book Neue Konflikte - neue Methoden der Zivilen Konfliktbearbeitung? by Tatjana Müller
Cover of the book Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation by Tatjana Müller
Cover of the book Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern by Tatjana Müller
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Tatjana Müller
Cover of the book Die antifeministische Männerrechtsbewegung. Konstitution, Strategien, Strömungen by Tatjana Müller
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns by Tatjana Müller
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Tatjana Müller
Cover of the book Hospizarbeit in Deutschland- Gespräche mit Schwerkranken und Sterbenden by Tatjana Müller
Cover of the book Besonderheiten und Potential der Krankenhauslogistik by Tatjana Müller
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Tatjana Müller
Cover of the book Frauen auf Kreuzzügen - Literaturbericht by Tatjana Müller
Cover of the book Kulturlandschaftselemente und Landschaftsästhetik. Eine Einführung by Tatjana Müller
Cover of the book Does the operator in a Joint Operating Agreement owe a fiduciary duty to non-operators? by Tatjana Müller
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Tatjana Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy