Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Thilo Jörg Gehrke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Jörg Gehrke ISBN: 9783640222483
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thilo Jörg Gehrke
ISBN: 9783640222483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: keine, Fachartikel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Milliardeninvestitionen in die Modernisierung der russischen Streitkräfte und etlichen Reformansätzen ist Russlands Militär von einer schlagkräftigen Einsatzarmee noch weit entfernt. Die Erlöse aus der Vermarktung bedeutender Energie und Rohstoffreserven der Russischen Föderation werden nach einer Phase des Zerfalls staatlicher und militärischer Ordnung in den 90er Jahren seit der Präsidialzeit Wladimir Putins zunehmend in die Neuausrüstung der Streitkräfte investiert. Der innere Zustand der Armee offenbart jedoch, das eine tiefgreifende Militärreform nicht mit bloßer Aufrüstung zu bewältigen ist, da die verkrusteten Hierarchiestrukturen sowie Korruption und Besitzstanddenken innerhalb der Armee nur von einer 'Reform von Innen' aufgebrochen werden kann. Die einst 'Ruhmreiche Sowjetarmee', die nach dem Kalten Krieg von über 4 auf eine Millionen Soldaten zusammenschmolz, versucht als verlängerter Arm der russischen Hegemonialpolitik, wie im August 2008 im Georgienkonflikt, an die Politik der UDSSR anzuknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: keine, Fachartikel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Milliardeninvestitionen in die Modernisierung der russischen Streitkräfte und etlichen Reformansätzen ist Russlands Militär von einer schlagkräftigen Einsatzarmee noch weit entfernt. Die Erlöse aus der Vermarktung bedeutender Energie und Rohstoffreserven der Russischen Föderation werden nach einer Phase des Zerfalls staatlicher und militärischer Ordnung in den 90er Jahren seit der Präsidialzeit Wladimir Putins zunehmend in die Neuausrüstung der Streitkräfte investiert. Der innere Zustand der Armee offenbart jedoch, das eine tiefgreifende Militärreform nicht mit bloßer Aufrüstung zu bewältigen ist, da die verkrusteten Hierarchiestrukturen sowie Korruption und Besitzstanddenken innerhalb der Armee nur von einer 'Reform von Innen' aufgebrochen werden kann. Die einst 'Ruhmreiche Sowjetarmee', die nach dem Kalten Krieg von über 4 auf eine Millionen Soldaten zusammenschmolz, versucht als verlängerter Arm der russischen Hegemonialpolitik, wie im August 2008 im Georgienkonflikt, an die Politik der UDSSR anzuknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identität und Selbst: Persönlichkeits- und sozialpsychologische Aspekte der Identitätsentwicklung. by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Differences in the usage of finite adverbial concessive clauses. A replication study of 'Gender Differences in English Syntax' by Britta Mondorf by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Konkrete Ethik in der Wirtschaft by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Und wieder Euthanasie in Deutschland...? by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Die Prüfung von Ereignissen nach dem Bilanzstichtag im Jahresabschluss nach HGB und IAS by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Relative Personalkostensenkung bei verlängerten Ladenöffnungszeiten Ein modelltheoretischer Ansatz zur Personalkapazitätsverteilung, dargestellt an einer Filiale der XYZ GmbH by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Thilo Jörg Gehrke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy