Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Katharina Grafmüller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Grafmüller ISBN: 9783640275243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Grafmüller
ISBN: 9783640275243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Osnabrück, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Pädagogik der Aufklärung beschäftigen. Dabei werde ich der Fragestellung nachgehen inwiefern die Aufklärungspädagogik unser heutiges Bildungssystem beeinflusst hat. Dazu werde ich zunächst die Gesellschaftsstrukturen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu der Zeit, als die Aufklärung aufkam, beschreiben. Daraufhin werde ich versuchen die Grundzüge der Aufklärung kurz zu skizzieren und dann mithilfe von zeitgenössischen Autoren die Grundgedanken der Aufklärung und ihrer Pädagogik aufzeigen. Die Rolle des Staates in den theoretischen Überlegungen der Autoren zur Erziehung in der Zeit der Aufklärung soll erläutert werden. Zuletzt soll der Bezug zu unserem gegenwärtigen Bildungssystem hergestellt und der Einfluss der Aufklärung auf dieses aufgezeigt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Osnabrück, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Pädagogik der Aufklärung beschäftigen. Dabei werde ich der Fragestellung nachgehen inwiefern die Aufklärungspädagogik unser heutiges Bildungssystem beeinflusst hat. Dazu werde ich zunächst die Gesellschaftsstrukturen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu der Zeit, als die Aufklärung aufkam, beschreiben. Daraufhin werde ich versuchen die Grundzüge der Aufklärung kurz zu skizzieren und dann mithilfe von zeitgenössischen Autoren die Grundgedanken der Aufklärung und ihrer Pädagogik aufzeigen. Die Rolle des Staates in den theoretischen Überlegungen der Autoren zur Erziehung in der Zeit der Aufklärung soll erläutert werden. Zuletzt soll der Bezug zu unserem gegenwärtigen Bildungssystem hergestellt und der Einfluss der Aufklärung auf dieses aufgezeigt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vereinigungskirche - Munbewegung by Katharina Grafmüller
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Katharina Grafmüller
Cover of the book Der Phönix im Vergleich zweier spätantiker Gedichte und seine Funktion als Allegorie by Katharina Grafmüller
Cover of the book Freies Marktgeld vs. Zentralbankgeld. Einführung in alternative Geldkonzepte by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die Austauschtheorie im Rahmen der Familiensoziologie by Katharina Grafmüller
Cover of the book Bedeutung und Entwicklungspotenzial des User-Interfaces als Teil der unternehmensinternen Corporate Identity by Katharina Grafmüller
Cover of the book Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Katharina Grafmüller
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Katharina Grafmüller
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Katharina Grafmüller
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Katharina Grafmüller
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Katharina Grafmüller
Cover of the book Das neue Schuldrecht in der Praxis by Katharina Grafmüller
Cover of the book Bindung und Persönlichkeitsentwicklung by Katharina Grafmüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy