Die Rolle der Psychoanalyse in der Soziologie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Die Rolle der Psychoanalyse in der Soziologie by Janine Luzak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Luzak ISBN: 9783640215102
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Luzak
ISBN: 9783640215102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in die Sozialisationstheorie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit will durch die Wiedergabe des Buchinhaltes 'Die Psychoanalyse' von Charles Brenner und die Darstellung von Talcott Parsons erstes Werk 'The Strukture of Sozial Action' eine Verbindung von Soziologie und Psychoanalyse beschreiben. Im Folgendem wird sich zeigen, dass Parsons seine fundamentalen Kenntnisse zur Beantwortung seiner soziologischen Fragestellung der Psychoanalyse Freuds verdankt. Die empirisch - analytische Theoriebildung will die soziale Realität dem human rationalen Verständnis nahe bringen und vor allen Dingen erklären. Dies soll im Idealfall wie in der Theoriebildung der Naturwissenschaften auf Grund einwandfrei nachvollziehbaren und jeder Zeit kontrollierbaren empirischen Methoden geschehen. Doch in der sozialen Wirklichkeit sind solche operationalen und empirischen Voraussetzungen nicht vorhanden. Deswegen sind methodologische Vereinfachungen notwendig. Theoriebildung gilt nach Parsons als ein außerordentlich hoch entwickeltes Instrument zur Ordnung und Erfassung von Tatsachen, die die Realität adäquat darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in die Sozialisationstheorie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit will durch die Wiedergabe des Buchinhaltes 'Die Psychoanalyse' von Charles Brenner und die Darstellung von Talcott Parsons erstes Werk 'The Strukture of Sozial Action' eine Verbindung von Soziologie und Psychoanalyse beschreiben. Im Folgendem wird sich zeigen, dass Parsons seine fundamentalen Kenntnisse zur Beantwortung seiner soziologischen Fragestellung der Psychoanalyse Freuds verdankt. Die empirisch - analytische Theoriebildung will die soziale Realität dem human rationalen Verständnis nahe bringen und vor allen Dingen erklären. Dies soll im Idealfall wie in der Theoriebildung der Naturwissenschaften auf Grund einwandfrei nachvollziehbaren und jeder Zeit kontrollierbaren empirischen Methoden geschehen. Doch in der sozialen Wirklichkeit sind solche operationalen und empirischen Voraussetzungen nicht vorhanden. Deswegen sind methodologische Vereinfachungen notwendig. Theoriebildung gilt nach Parsons als ein außerordentlich hoch entwickeltes Instrument zur Ordnung und Erfassung von Tatsachen, die die Realität adäquat darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Janine Luzak
Cover of the book Vergleich der weltweiten Sintflutberichte by Janine Luzak
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Janine Luzak
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin - 'Summa theologica' by Janine Luzak
Cover of the book Das deutsche Schulsystem in der parteipolitischen Diskussion by Janine Luzak
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Kompetenzmodellen für Kleinunternehmen by Janine Luzak
Cover of the book Systemische Therapie und Beratung in Theorie und Praxis by Janine Luzak
Cover of the book Implikatoren und Wirkungen der Personenwahrnehmung in der Werbepsychologie - Eine praktische Analyse by Janine Luzak
Cover of the book Der afrikanische Staat by Janine Luzak
Cover of the book Das italienische Seidengewerbe im Spätmittelalter by Janine Luzak
Cover of the book The New Business Model, a World Innovation Forum meets China's Economic Emergence by Janine Luzak
Cover of the book Kontinuitätskonzepte by Janine Luzak
Cover of the book Die Theorie 'Grenzen des Wettbewerbs' der Gruppe von Lissabon by Janine Luzak
Cover of the book Alte und Neue Medien - Das 'Gesetz von der Komplementarität' auf dem Prüfstand by Janine Luzak
Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Janine Luzak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy