Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten by Yvonne Gehrke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Gehrke ISBN: 9783638132640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Gehrke
ISBN: 9783638132640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 9 Punkte, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Bürgerliches Recht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AGB-Richtlinie wurde nach fast 20jähriger Entwicklungszeit am 02.03.1993 politisch beschlossen und am 05.04.1993 verabschiedet. Die AGB-Richtlinie hat - nicht zuletzt aus Deutschland - heftige Kritik erfahren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Anwendungsbereich der Richtlinie, setzt sich mit den Kritikpunkten auseinander und betrachtet dann die Umsetzung in Deutschland sowie in Österreich, Großbritannien und Griechenland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 9 Punkte, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Bürgerliches Recht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AGB-Richtlinie wurde nach fast 20jähriger Entwicklungszeit am 02.03.1993 politisch beschlossen und am 05.04.1993 verabschiedet. Die AGB-Richtlinie hat - nicht zuletzt aus Deutschland - heftige Kritik erfahren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Anwendungsbereich der Richtlinie, setzt sich mit den Kritikpunkten auseinander und betrachtet dann die Umsetzung in Deutschland sowie in Österreich, Großbritannien und Griechenland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi by Yvonne Gehrke
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Yvonne Gehrke
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Yvonne Gehrke
Cover of the book Erziehung und Bildung in Iran by Yvonne Gehrke
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Yvonne Gehrke
Cover of the book Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft by Yvonne Gehrke
Cover of the book Die Subjektivierung der Arbeit und die Krise der bundesdeutschen Gewerkschaften by Yvonne Gehrke
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Yvonne Gehrke
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Yvonne Gehrke
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Yvonne Gehrke
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Yvonne Gehrke
Cover of the book Koordinaten im Politikfeld Umwelt by Yvonne Gehrke
Cover of the book 'An der Nordseeküste ...' - Dünen, Watt und Me(e)hr für Naturbegeisterte by Yvonne Gehrke
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip by Yvonne Gehrke
Cover of the book Auf dem Weg zur Zivilmacht: Das Konfliktverhalten der Regierung Kohl ab 1990 by Yvonne Gehrke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy