Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden

Anlässlich des Falles Hanns Martin Schleyer und hinsichtlich der Redegattung Krisenrede

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Kay Nagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Nagel ISBN: 9783656048220
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Nagel
ISBN: 9783656048220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Rhetorik der Rede und des Gesprächs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet mit Informationen über den historischen Hintergrund der Schleyer-Entführung im Herbst 1977 ein. Dieses Thema wird - nach einer Grundlegung rhetorischer Basisbegriffe mit einem Fokus auf die Besonderheiten politischer Rede - weitergeführt und gipfelt in der Analyse der Rede an die Nation sowie der Regierungserklärung. Es wird überdies die Gattung der Krisenrede vorgestellt und ein Katalog zu ihrer Charakterisierung erstellt. Da beide Reden jeweils bei Youtube vertreten sind, wurde auf dieser Grundlage gearbeitet. Transkriptionen beider Reden finden sich im Anhang der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Rhetorik der Rede und des Gesprächs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet mit Informationen über den historischen Hintergrund der Schleyer-Entführung im Herbst 1977 ein. Dieses Thema wird - nach einer Grundlegung rhetorischer Basisbegriffe mit einem Fokus auf die Besonderheiten politischer Rede - weitergeführt und gipfelt in der Analyse der Rede an die Nation sowie der Regierungserklärung. Es wird überdies die Gattung der Krisenrede vorgestellt und ein Katalog zu ihrer Charakterisierung erstellt. Da beide Reden jeweils bei Youtube vertreten sind, wurde auf dieser Grundlage gearbeitet. Transkriptionen beider Reden finden sich im Anhang der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offener Unterricht - Ziele, Methoden, Möglichkeiten by Kay Nagel
Cover of the book Luhmann und der Konstruktivismus by Kay Nagel
Cover of the book Sport in den Medien by Kay Nagel
Cover of the book Spezifische Anforderungen an Deutschlehrer im Hinblick auf die Lernkultur in der Türkei am Beispiel der Deutschen Schule Istanbul by Kay Nagel
Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Kay Nagel
Cover of the book Das Wesen des Akkreditivs. Definitionen, Rechtsgrundlagen und Grundformen by Kay Nagel
Cover of the book Descent into Madness or Liberation of Self? An Analysis of the final scene of 'The Yellow Wallpaper' by Charlotte Perkins Gilman by Kay Nagel
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Kay Nagel
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Kay Nagel
Cover of the book Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China by Kay Nagel
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter by Kay Nagel
Cover of the book Sind Lehrer an berufsbildenden Schulen in Deutschland mit der Heterogenität der Schüler überfordert? Mögliche Defizite in Aus- und Fortbildung by Kay Nagel
Cover of the book Entwicklungen im preußischen Schulwesen im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts - die Schulreformen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen by Kay Nagel
Cover of the book Kunst und Wissenschaft by Kay Nagel
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Kay Nagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy