Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens by Stefan Nord, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Nord ISBN: 9783668126718
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Nord
ISBN: 9783668126718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe (teilweise in der Literatur auch mit 'Zurückgewinnungshilfe' bezeichnet ) darzustellen. Geschädigte Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die Rückgewinnungshilfe mit anwaltlicher Hilfe so für sich einzusetzen, dass der durch den Straftäter erlangte Vorteil beim Täter oder falls dieser das Taterlangte unberechtigt auf Dritte übertragen hat, bei diesem entzogen wird. Des Weiteren sollen die Maßnahmen erläutert werden, die erforderlich sind, staatlicherseits gesichertes Vermögen wieder dem Geschädigten zuzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe (teilweise in der Literatur auch mit 'Zurückgewinnungshilfe' bezeichnet ) darzustellen. Geschädigte Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die Rückgewinnungshilfe mit anwaltlicher Hilfe so für sich einzusetzen, dass der durch den Straftäter erlangte Vorteil beim Täter oder falls dieser das Taterlangte unberechtigt auf Dritte übertragen hat, bei diesem entzogen wird. Des Weiteren sollen die Maßnahmen erläutert werden, die erforderlich sind, staatlicherseits gesichertes Vermögen wieder dem Geschädigten zuzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beyond Budgeting & Balanced Scorecard by Stefan Nord
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Stefan Nord
Cover of the book Rahmenbedingungen zur Realisierung von Eingewöhnungsmodellen in der Kita by Stefan Nord
Cover of the book Physiotherapeutische Maßnahmen bei demenzkranken Menschen by Stefan Nord
Cover of the book Rechtliche Aspekte im Internet - Stand 2003 by Stefan Nord
Cover of the book Schutz vor Unsolicited Bulk E-Mails in Unternehmen by Stefan Nord
Cover of the book Die Regionalisierung des demographischen Wandels. Analyse der Mittelstädte Plauen im Vogtland und Hof an der Saale by Stefan Nord
Cover of the book Fremdfondsvertrieb von Banken - 'Open Architecture' als Vertrauenssignal und Qualitätsmotor? by Stefan Nord
Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Stefan Nord
Cover of the book The theories of audit expectations and the expectations gap by Stefan Nord
Cover of the book Problemlösen - Arithmetik by Stefan Nord
Cover of the book Zwischen Abbild und Wirklichkeit by Stefan Nord
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Stefan Nord
Cover of the book Haftung von Online-Streaming-Anbietern by Stefan Nord
Cover of the book Der Umgang mit Behinderten im Nationalsozialismus by Stefan Nord
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy